21.
08.
2006
NLA Frauen | Autor: Sensecup

Dietlikon und HCR verdiente Sieger

Sowohl das Damen- wie auch das Herrenturnier wurden von den NLA-Teams dominiert und die Finalserien waren ausschliesslich Angelegenheit der Top-Mannschaften.

Bei den Damen siegte der Schweizermeister und Cupsieger UHC Dietlikon souverän und verdient im Final gegen die Bern Capitals. In den Viertelfinals setzten sich alle höher klassierten Teams souverän durch und im einzigen NLA-Duell liessen die Bern Capitals den Spielerinnen von Gurmels Sense-See nicht den Hauch einer Chance. Die Freiburgerinnen gehen einer schweren Zeit entgegen und geschehen personell nicht noch einige Veränderungen im Kader, wird der Abstieg aus der NLA nicht zu vermeiden sein. Einzig Aergera Giffers (NLB) vermochte gegen die klar favorisierten Burgdorf Wizards Akzente zu setzen und musste sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. Die Halbfinals waren eine eindeutige Sache und das sich im Final die Bern Capitals und Dietlikon gegenüberstanden war mehr als verdient. Im letzten Spiel des Tages gaben sich aber die Zürcherinnen keine Blösse und entschieden die Partie klar zu ihren Gunsten.

Die Herren Konkurrenz wurde von den NLA Mannschaften von Floorball Köniz und dem HC Rychenberg Winterthur klar dominiert. Enttäuschend war das Abschneiden des Heimteams von Unihockey Sense Tafers, welche sieglos in der Vorrunde ausschieden und die Qualifikaton für den Sonntag nicht schafften. Positiv ins Szene zu setzen vermochten sich die ambitionierten 1. Ligisten von Langenthal Aarwangen, welche in der kommenden Saison zu den Aufstiegsfavoriten zählen dürften. Im Halbfinal kam es zu zwei Duellen NLB vs. NLA wobei in beiden Spielen die höher klassierten Teams sich verdient durchsetzten. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Waldkirch St. Gallen verdient durch. Überraschend deutlich entschied der HC Rychenberg Winterthur das Finalspiele gegen Floorball Köniz mit 5:1 für sich. Die Zürcher dürften für die nächste Saison eine kompetitive Truppe stellen, welche um die Playoffränge ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Floorball Köniz seinerseits wird sicher als starker Kandidat für die Finalpoule der besten 6 Teams gehandelt und mit etwas Wettkampfglück liegt auch für die Berner Vorstädter die Playoff-Quali in Reichweite.

Resultate Sensecup 2006

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks