29.
09.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Drei Auswärtssiege am Sonntag

Die Frauen des UHC Laupen gewinnen nach 40 ausgeglichenen Minuten im Berner Oberland und haben auch nach drei Spielen das Punktemaximum auf dem Konto. Einen knappen Sieg erkämpfen sich die Skorps bei den Riders, die Red Ants feiern in Burgdorf ihren ersten Saisonsieg.

Drei Auswärtssiege am Sonntag Die Skorps zitterten sich auswärts zum Sieg. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach zwei Wochen Pause - das Spiel der 2. Runde wurde wegen der Teilnahme am Champions Cup von Gegner Zug auf den 20. Oktober verschoben - bestritten die Red Ants auswärts gegen die Wizards ihr erst zweites Spiel dieser Saison. Die Zauberinnen hingegen konnten nach dem Sieg gegen die Skorps mit viel Selbstvertrauen antreten. Im ersten Drittel waren die Bernerinnen besser und führten verdient mit 1:0. Dann kamen allmählich auch die Red Ants besser in die Partie. Mit einem Doppelschlag durch Kläy und Garbare zwischen der 35. und 37. Minute konnten sie sich eine knappe Führung erspielen und nahmen diese mit in die zweite Pause. Danach erhöhte Vivien Kühne für die Red Ants bis auf 4:1 - die Winterthurerinnen spielten in der Offensive einfach und schnörkellos, bei den Wizards gelang das zweite Tor trotz einiger Bemühungen erst in der 58. Minute mit sechs gegen fünf Feldspielerinnen. So brachten die Gäste den Vorsprung über die Zeit und holten sich etwas überraschend drei Punkte in Burgdorf.

Laupen weiter ungeschlagen
In Seftigen stand es nach 40 Minuten zwischen BEO und Laupen 1:1 unentschieden. Nur 1:1 muss man sagen, denn es war eine muntere Partie mit einigen guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz nach dem zweiten Seitenwechsel brachte Bachmeierova die Gäste zum zweiten Mal in Führung. Es folgte die schwächste Phase der Bernerinnen, die in der 45. Minute zwei weitere Treffer hinnehmen mussten. Diese wurden den Laupenerinnen etwas gar einfach ermöglicht und BEO reagierte mit dem Timeout. Danach war die Partie wieder ausgeglichen, doch es fielen keine Tore mehr.

123 Minuten und eine Sekunde. So lange mussten die Floorball Riders auf einen Torerfolg warten. Nach dem 0:5 gegen Piranha am vergangenen Wochenende zeigten die Ritterinnen gegen die Skorps über weite Strecken eine sehr gute Leistung. Defensiv standen sie gut und offensiv traten sie immer wieder mit Kontern in Erscheinung, es fehlte das erlösende Tor. Bei den Skorps schaute offensiv wie schon vor einer Woche im Derby gegen die Wizards nur wenig Zählbares heraus, immerhin konnten sie sich in den ersten 40 Minuten einen knappen 2:0-Vorsprung erarbeiten. Dann traf endlich auch mal wieder eine Riders-Spielerin, Ann Zurbuchen brachte mit dem 1:2 in der 52. Minute die Spannung zurück. Erst 28 Sekunden vor Schluss gelang den Emmentalerinnen mit einem Empty-Netter die Entscheidung.

 


Wizards Bern Burgdorf - Red Ants Winterthur 2:4 (1:0, 0:2, 1:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 132 Zuschauer. SR Friemel/Uebersax.
Tore: 4. L. Von Arx (T. Kyburz) 1:0. 35. Z. Kläy (T. Hanzlíková) 1:1. 37. E. Garbare (M. Brunner) 1:2. 46. V. Kühne (E. Garbare) 1:3. 55. V. Kühne (E. Garbare) 1:4. 58. A. Härtsch (L. Von Arx) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen.

FB Riders DBR - Skorpion Emmental Zollbrück 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
MZH Schwarz, Rüti ZH. SR Keel/Siegfried.
Tore: 8. E. Chuda 0:1. 38. C. Haldemann (M. Gerber) 0:2. 52. A. Zurbuchen (J. Rozite) 1:2. 60. A. Marti (L. Baumgartner) 1:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Unihockey Berner Oberland - UHC Laupen ZH 1:4 (0:1, 1:0, 0:3)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 279 Zuschauer. SR Gubser/Kink.
Tore: 15. Y. Hofmann (N. Walser) 0:1. 27. V. Meer 1:1. 41. K. Bachmaierova 1:2. 45. C. Taini (T. Fritschi) 1:3. 45. A. Sigmundovà (A. Holst) 1:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks