17.
01.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Drei Heimsiege bei den Frauen

Zum Start in die Master Round gewinnen die Jets gegen ersatzgeschwächste Piranhas klar. Auch die Wizards feiern einen Heimsieg, müssen nach einer Zuger Aufholjagd aber zittern. In der Challenge Round spielten nur die Riders und Frauenfeld.

Drei Heimsiege bei den Frauen Die Jets setzten sich gegen Piranha deutlich durch. (Bild: Fabrice Duc)

Nach dem Abgang von Corin Rüttimann musste Piranha Chur in Kloten gegen die Jets auch auf die verletzte Flurina Marti verzichten. Die routinierten Zürcherinnen wurden ihrer Rolle als Meisterschaftsfavorit und Leader gerecht und konnten in der ersten Viertelstunde durch die Linie mit Wiki, Hintermann und Suter in Führung gehen. Die Gäste schafften es bis zum Schluss nicht, Nationaltorhüterin Monika Schmid zu bezwingen - im dritten Drittel konnten die Fliegerinnen die Führung noch bis zum deutlichen 6:0-Schlussresultat ausbauen. Piranha bleibt im neuen Jahr ohne Sieg und rutscht auf den 3. Platz zurück.

Die Wizards lagen gegen das überraschend für die Master Round qualifizierte Zug United nach einem Drittel 3:1 in Führung, die 16-jährige Anja Wyss steuerte in ihrem vierten NLA-Spiel ihre Tore Nummer fünf und sechs bei und steht nun schon bei neun Skorerpunkten - ein beachtliches Debüt. Bis kurz vor Spielhälfte erhöhten die Zauberinnen auf 5:1, doch die Gäste aus der Zentralschweiz gaben sich nicht auf. Trojankova (5:3) in der 32. Minute und Hanzlikova (6:4) in der 47. Minuten brachten ihre Farben zurück, drei Minuten vor Spielende verkürzte Kuster gar auf 5:6 aus Sicht der Gäste. Doch die Wizards retteten den knappen Vorsprung über die Ziellinie.

Frauenfeld in extremis
Die Floorball Riders waren in Frauenfeld dringend auf drei Punkte angewiesen, um die Hoffnungen auf einen Playoff-Platz zu wahren. Die Ritterinnnen zeigten viel Moral und holten einen mehrfachen Zwei-Tore-Rückstand wieder auf. Tatsächlich glichen Timmel und Autio in der 58. Minute zum 6:6 aus. Die Gäste nahmen das volle Risiko und spielten in der Schlussphase mit sechs Feldspielerinnen, um den Sieg in der regulären Spielzeit zu forcieren, doch der Schuss ging nach hinten los: Shannon Brändli erzielte auf Pass von Topskorerin Brolund den Siegtreffer nach 59:49 Minuten. Somit bleiben die Thurgauerinnen (9 Punkte aus 10 Spielen) an BEO dran, während die Riders mit nur drei Zählern wohl definitiv in die Playouts müssen.

Am nächsten Wochenende steht eine Doppelrunde an. Dann wird unter anderem BEO seine ersten Spiele im neuen Jahr bestreiten. In der Master Round wartet auf die Wizards ein anstrengendes Wochenende mit den Auswärtsspielen in Chur und bei den Jets.

 

 


 

Kloten-Dietlikon Jets - piranha chur 6:0 (2:0, 0:0, 4:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 2. M. Hintermann (J. Suter) 1:0. 16. J. Suter (M. Wiki) 2:0. 43. T. Stella (N. Metzger) 3:0. 54. R. Rieder (R. Niederberger) 4:0. 60. M. Wiki (J. Suter) 5:0. 60. S. Zwissler (R. Niederberger) 6:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Wizards Bern Burgdorf - Zug United 6:5 (3:1, 3:2, 0:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. A. Wyss (A. Wildermuth) 1:0. 12. T. Kyburz (J. Weber) 2:0. 16. K. Paloncyovà (T. Hanzlikova) 2:1. 17. A. Wyss (H. Tapani) 3:1. 25. T. Kyburz (J. Weber) 4:1. 27. L. Hanimann (S. Wyss) 5:1. 28. S. Kuster (T. Hanzlikova) 5:2. 32. E. Trojankova (K. Paloncyovà) 5:3. 36. E. Ganz (A. Wyss) 6:3. 47. T. Hanzlikova (K. Paloncyovà) 6:4. 57. S. Kuster (T. Hanzlikova) 6:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UH Red Lions Frauenfeld - FB Riders DBR 7:6 (1:1, 3:2, 3:3)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 9 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. S. Adank 1:0. 10. I. Autio (L. Resegatti) 1:1. 21. L. Müggler (V. Lenz) 2:1. 35. M. Brolund 3:1. 36. M. Klöti (K. Timmel) 3:2. 37. M. Brolund (S. Fitzi) 4:2. 40. I. Brünn (I. Autio) 4:3. 52. L. Resegatti (L. Eschbach) 4:4. 53. S. Fitzi (S. Adank) 5:4. 56. D. Weber (J. Kradolfer) 6:4. 58. K. Timmel (A. Faisst) 6:5. 58. I. Autio 6:6. 60. S. Brändli (M. Brolund) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.


Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks