03.
05.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Drei Neue für BEO

Mit Laura Pakarinen und Tuulia Lathi kann BEO zwei neue finnische Spielerinnen verpflichten. Zudem wechselt Jeanne Sollberger von Zäziwil in die NLA.

Drei Neue für BEO Laura Pakarinen wechselt vom amtierenden Meister und Cupsieger ins Berner Oberland. (Bild: Dieter Meierhans)

Unihockey Berner Oberland darf drei weitere Zuzüge vermelden. Vom amtierenden Schweizermeister Kloten-Dietlikon Jets wechselt die finnische Stürmerin Laura Pakarinen ins Berner Oberland. Pakarinen wird im Sommer 22 Jahre alt und stiess vor einem Jahr zum späteren Meister und Cupsieger Kloten-Dietlikon Jets. Für die Zürcherinnen gelangen ihr in 25 NLA-Spielen 9 Tore und 8 Assists.

Aus dem Norden, von FBC Loisto (FIN), stösst Tuulia Lahti zu UH BEO. Die 19-jährige Stürmerin nimmt ihr erstes Jahr im Ausland in Angriff. In der F-Liiga kam sie in 16 Spielen auf 18 Skorerpunkte und nahm im Herbst 2021 mit Finnland an der U19-WM in Uppsala teil. Sie und Pakarinen komplettieren das finnische Trio mit der einzigen verbliebenen Ausländerin Jasmiina Järvinen (Jahrgang 2001).

Weiter verpflichtet BEO Verteidigerin Jeanne Sollberger vom NLB-Club UH Lejon Zäziwil. Die 22-jährige Verteidigerin begann ihre Karriere im solothurnischen Oekingen und spielte in der NLA bereits 2020/21 für die Wizards. Danach wechselte sie für eine Saison zu Zäziwil und nimmt nun einen neuen Anlauf in der höchsten Liga.

Bevor der Spielbetrieb in der Frauen UPL wegen der WM in Tschechien ganze vier Wochen lang ruht, kommt es mit dem Start der Rückrunde und dem Cup-Viertelfinal zu spannenden... Meisterschaft und Cup vor WM-Pause
Ela Piotrowska ist ab sofort Teil des Trainerstaffs der Frauen von Zug United. Sie war von 2021 bis 2025 Cheftrainerin bei BEO und gewann im Juni den Award als Coach des... Piotrowska neu im Zuger Staff
Die Wizards gewinnen in Chur knapp und bleiben Leader, die Skorps lassen in Winterthur nach dominantem Start zwischenzeitlich nach, gewinnen aber letztlich logisch mit 7:4. Berner Teams siegen auswärts
Zug setzt sich bei Laupen immer weiter ab und gewinnt am Ende deutlich, für die Jets gibt es am Freitag und Samstag je einen Heimsieg. Die Riders schaffen mit dem zweiten... Vier deutliche Heimsiege

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks