13.
05.
2015
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Drei Red-Ants-Namen mit Potenzial

Die Red Ants Rychenberg Winterthur können drei weitere NLA-Zuzüge vermelden. Mit Sarina Wuffli und Janine Wüthrich wechseln zwei Dietliker Cup-Siegerinnen in die Eulachstadt. Aus Zug kommt Sabrina Bösch.

Drei Red-Ants-Namen mit Potenzial Teamwechsel: Sabrina Bösch spielt neu für die Red Ants Winterthur (Bild Erwin Keller)

Mit Janine Wüthrich transferiert eine weitere Nationalspielerin nach Winterthur. Die starke Verteidigerin spielte bislang beim Liga-Konkurrenten UHC Dietlikon. Die 33-fache Internationale bringt viel Stabilität und Erfahrung mit. Im April an der Euro Floorball Tour in Wil (SG) wurde sie im Spiel gegen Tschechien zur Best Playerin gewählt.

Wüthrichs Teamkollegin - die ehemalige Red-Ants- und Dietlikon-Juniorin - Sarina Wuffli suchte nach nur einer Saison in der NLA-Equipe Dietlikons eine neue Herausforderung in Winterthur. Neben den beiden Transfers vom Kantonsrivalen stösst mit Sabrina Bösch eine dritte Schweizer-Spielerin zu den Red Ants Rychenberg. Bösch spielte seit 2012 im NLA-Team von Zug United und glänzte im Spiel mit viel Power und Ehrgeiz.

«Der Transfermarkt Schweiz ist mit Qualität dünn besiedelt. Deshalb sind wir glücklich darüber, dass wir diese drei jungen, hungrigen Spielerinnen an uns binden konnten», meint Irène Tschümperlin zur Verpflichtung der neuen Spielerinnen. «Alle haben bereits Erfahrung in der NLA gesammelt und verfügen über enorm viel Potential. Das wollen wir auf unserem Weg nutzen.»

 

20066.jpg
Janine Wüthrich (rechts) wechselt von Dietlikon nach Winterthur

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks