21.
03.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Drei Serien ausgeglichen, Red Ants siegen erstmals

Piranha, BEO und die Skorps können ihre Viertelfinal-Serien allesamt mit einem Sieg zum 2:2 ausgleichen. Die Red Ants bezwingen die Jets im Penaltyschiessen und feiern ihren ersten Sieg in diesem Viertelfinal. Bereits am Samstag steht in allen Serien das fünfte Spiel auf dem Programm.

Drei Serien ausgeglichen, Red Ants siegen erstmals Die Red Ants konnten das frühzeitige Saisonende verhindern. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach zwei knappen und einer deutlichen Niederlage standen die Red Ants gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit dem Rücken zur Wand. Die Winterthurerinnen gerieten im ersten und im dritten Drittel mit 0:1 und 1:2 in Rückstand, beide Male gelang aber der Ausgleich. Nach dem 2:2 durch Zoe Kläy fielen keine Treffer mehr und die Partie musste im Penaltyschiessen entschieden werden, wo drei Winterthurerinnen und nur eine Jets-Spielerin erfolgreich waren. Somit haben die Jets am Samstag in Kloten den zweiten Machtball - angesichts der Spielverhältnisse in den ersten vier Partien wäre ein 0:4 für die Red Ants etwas gar bitter gewesen.

Fotogalerie

UPL Frauen, Viertelfinal 4 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 4 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 4 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 4 Saison 2024/25
Fotogalerie anzeigen

Piranha führte gegen Zug kurz vor der zweiten Pause mit 2:1, ehe die Zentralschweizerinnen von der zu wenig konsequenten Verteidigungsarbeit der Churerinnen profitierten und zum zweiten Mal ausgleichen konnten. Zug startete mit mehr Ballbesitz ins Schlussdrittel, doch in der 48. Minute ging Trojankova nach einem Gegenstoss vor dem Tor vergessen, sie konnte sich die Ecke aussuchen und erzielte das wichtige 3:2. Dieser Treffer und das 4:2 durch Chiara Rensch 72 Sekunden später gaben Piranha Auftrieb. Zug reagierte druckvoll, doch auf der Gegenseite zeigte sich Piranha effizienter und nutzte die sich bietenden Freiheiten zu drei weiteren Toren. Somit feiern die Bündnerinnen den zweiten Sieg in Folge, am Samstag wird Spiel 5 in Zug ausgetragen.

BEO gelang gegen Laupen in einem intensiven ersten Drittel der bessere Start. Nach gut zehn Minuten stand es 2:0 für die Bernerinnen, danach gelang beiden Teams ein Überzahl-Tor. Im Mitteldrittel gab es etwas weniger Offensivaktionen, BEO konnte auf den Anschlusstreffer der Zürcher Oberländerinnen rasch mit dem 4:2 reagieren. Im Schlussdrittel rannte Laupen weiter an, doch den Gästen gelang auch aufgrund der stark spielenden BEO-Torhüterin Jeanine Bieri kein Treffer mehr. Somit gab es auch in dieser Serie in vier Spielen bisher vier Heimsiege.

Die Skorps führten in Burgdorf nach einem spannenden und ausgeglichenen Startdrittel mit 1:0. Danach hatten die Gäste etwas mehr Spielanteile und erhöhten mit einem schönen Spielzug verdient auf 2:0. Erst in der 30. Minute war die stark spielende Skorps-Torhüterin Töndury erstmals geschlagen. Die Wizards drückten nun auf den Ausgleich, doch in der 47. Minute lagen die Skorps wieder mit zwei Toren vorne. Mehr als der 2:3-Anschlusstreffer durch Leminen gelang dem Heimteam nicht mehr und so glich das Team aus Zollbrück die Serie zum 2:2 aus.

 

 


 

Red Ants Winterthur - Kloten-Dietlikon Jets 3:2 n.P. (1:1, 0:0, 1:1, 0:0)
Oberseen, Winterthur. 124 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 8. S. Piispa (L. Ediz) 0:1. 19. A. Hartmeier (Z. Kläy) 1:1. 49. M. Wick (I. Sundberg) 1:2. 56. Z. Kläy 2:2.
Penaltyschiessen: Z. Kläy trifft 1:0. S. Piispa trifft 1:1. J. Smeds trifft 2:1. M. Brunner trifft 3:1. N. Metzger verschiesst. L. Ediz verschiesst. M. Wick verschiesst.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Unihockey Berner Oberland - UHC Laupen ZH 5:2 (3:1, 1:1, 1:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. SR Haueter/Lehmann.
Tore: 5. S. Eggel (N. Pekárková) 1:0. 11. L. Rezáčová (M. Grossenbacher) 2:0. 12. V. Machalkova (V. Wetten) 2:1. 15. S. Eggel (K. Klapitová) 3:1. 23. V. Basler (V. Wetten) 3:2. 26. L. Rezáčová (M. Grossenbacher) 4:2. 45. K. Bieri (K. Wenger) 5:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 267 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 15. L. Baumgartner (J. Bieri) 0:1. 26. J. Thomi (E. Chuda) 0:2. 30. I. Stoffers (T. Kyburz) 1:2. 47. E. Chuda (D. Berger) 1:3. 49. I. Leminen (A. Morf) 2:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

piranha chur - Zug United 7:2 (1:0, 1:2, 5:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 310 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. E. Trojankova 1:0. 23. E. Hedlund (R. Bichsel) 1:1. 37. N. Capatt (L. Rensch) 2:1. 40. R. Bichsel (E. Hedlund) 2:2. 48. E. Trojankova (N. Capatt) 3:2. 49. C. Rensch (R. Wyss) 4:2. 52. A. Faisst (N. Weis) 5:2. 58. N. Weis (R. Wyss) 6:2. 58. N. Capatt (E. Trojankova) 7:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug
Die Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets und des A-Nationalteams der Frauen, Laila Ediz, hat sich entschieden, nächste Saison den Schritt ins Ausland zu wagen und wird... Laila Ediz wechselt nach Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks