06.
03.
2006
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Dunkel zu Köniz, Furrer zu den Red Ants

Während Floorball Köniz mit Samuel Dunkel einen Rückkehrer begrüssen kann, vermelden die Red Ants erneut einen Zuzug von den Jets.
Dunkel zu Köniz, Furrer zu den Red Ants

Nach der Vertragsverlängerung mit Peter Bigler und dem Zuzug von Sacha Trüssel ist Floorball Köniz mit der Rückkehr von Dunkel ein weiterer wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gelungen. Nach einem Jahr bei Karlstad IBF wird Dunkel ab der nächsten Saison wieder für seinen Stammverein spie-len, für den er zuvor in sechs NLA-Saisons 184 Skorerpunkte erzielt hatte. Samuel Dunkel wird mit seinem Spielwitz und seinen Skorerqualitäten die Könizer in offensiver Hinsicht verstärken. Genau dort, wo die Könizer in der laufenden Saison vermehrt Schwächen an den Tag legten. Mit Karlstad hat Dunkel die Qualifikation für die Aufstiegsspiele in die Eliteserie um vier Punkte verpasst und die Meis-terschaft im zweiten Platz abgeschlossen.

Auf die kommende Saison wird neu auch Andrea Furrer von den Kloten Bülach Jets zu den roten Ameisen in Winterthur wechseln. Auch sie spielte wie Jolanda Moehl, welche den Transfer vor einer Woche schon bekannt gab, ursprünglich bei Niederhasli. Nach zwei Jahren Spielpraxis in der NLA und insgesamt 7 Jahren Unihockeyerfahrung sucht die heute 21 jährige Andrea Furrer bei Red Ants Rychenberg Winterthur eine neue Herausforderung.

Fotogalerien

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks