09.
03.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Enge Spiele, Wizards siegen auswärts

Keines der ersten Viertelfinalspiele der Frauen UPL endet mit mehr als drei Toren Unterschied. Laupen und den Wizards gelingt im Schlussdrittel die Wende, Zug bezwingt Piranha in der Verlängerung und die Jets gewinnen 5:3 gegen die Red Ants.

Enge Spiele, Wizards siegen auswärts Laupen gelang im Schlussdrittel die Wende. (Bild: Philipp Düsel)

Die Red Ants gingen in der Klotener Stighag früh in Führung, Hoffmann und Behluli trafen noch vor der ersten Pause zum 2:1 und 3:2 für die favorisierten Jets. Zwar gelang kurz nach der Pause gleich das 4:2, danach schaute für die Fliegerinnen lange nichts mehr heraus. Torhüterin Steiger hielt die Gäste im Spiel und Topskorerin Kläy schoss in der 47. Minute den Anschlusstreffer, sodass es bis zum letzten Jets-Tor nach 59:59 Minuten spannend blieb.

Im TV-Spiel zwischen den Skorps und den Wizards ging nach einem eher verhaltenen Startdrittel die Post ab. Erst erhöhte Zollbrück in Langnau auf 4:2, wobei der vierte Treffer durch Sturzenegger praktisch zeitgleich mit der zweiten Pausensirene fiel. Danach gelang den entfesselten Zauberinnen die Wende mit vier Toren innerhalb von 12 Minuten. Tanja Kyburz steuerte einen Hattrick zum Sieg und ersten Break in der Serie bei.

Der Quali-Zweite Laupen traf zuhause auf das fünftplatzierte BEO. Die Zürcher Oberländerinnen bissen sich lange die Zähne aus, lagen nach zwei Dritteln mit 1:2 und nach 50 Minuten gar mit 1:3 zurück. Danach gelang die Wende mit fünf Toren in sechs Minuten. Sechs verschiedene Laupener Spielerinnen trafen zum 6:3-Schlussresultat.

In Zug waren die Cupsiegerinnen aus Chur zu Gast. Die Zugerinnen starteten besser, doch Piranha gelang im Mitteldrittel die vorübergehende Wende. Beide Teams nützten die gegnerischen Fehler konsequent aus, zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit schoss Repkova das 4:4. So kam es zur Verlängerung, wo Zug in Überzahl den Ball eroberte und Hedlund vor dem Tor zum 5:4 einschieben konnte.

 


 

Zug United - piranha chur 5:4 n.V. (1:0, 1:3, 2:1, 1:0)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 348 Zuschauer. SR Haueter/Lehmann.
Tore: 5. V. Knüsel (O. Herzog) 1:0. 22. L. Rensch (S. Joelsson) 1:1. 23. E. Trojankova 1:2. 31. V. Knüsel (D. Ratajova) 2:2. 38. V. Koch 2:3. 49. M. Repková (S. Müller) 3:3. 58. E. Trojankova 3:4. 59. D. Ratajova (S. Müller) 4:4. 70. E. Hedlund (I. Supakova) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

UHC Laupen ZH - Unihockey Berner Oberland 6:3 (1:1, 0:1, 5:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 214 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 11. N. Pekárková 0:1. 18. A. Hofmann (H. Lackova) 1:1. 25. K. Bieri (L. Kormann) 1:2. 51. N. Pekárková (N. Reusser) 1:3. 54. A. Wildermuth (K. Bachmaierova) 2:3. 55. Y. Hofmann 3:3. 56. A. Sigmundovà (A. Holst) 4:3. 59. A. Holst 5:3. 59. V. Basler (Y. Hofmann) 6:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 5:7 (1:0, 3:2, 1:5)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 247 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 15. S. Sturzenegger (L. Hanimann) 1:0. 22. T. Kyburz (L. Von Arx) 1:1. 26. J. Thomi (A. Meyer) 2:1. 28. S. Brechbühl (J. Thomi) 3:1. 33. A. Härtsch (N. Cattaneo) 3:2. 40. S. Sturzenegger (Co. Grundbacher) 4:2. 45. T. Kyburz (N. Cattaneo) 4:3. 48. N. Siegenthaler 4:4. 53. T. Kyburz (L. Von Arx) 4:5. 57. S. Liechti (L. Hedinger) 4:6. 58. D. Misteli (M. Wyss) 4:7. 59. L. Wieland (E. Chuda) 5:7.

Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants Winterthur 5:3 (3:2, 1:0, 1:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 158 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 1. N. Mattle (T. Hanzlíková) 0:1. 5. M. Wick (L. Suter) 1:1. 8. N. Hoffmann (L. Suter) 2:1. 13. A. Fritsche (J. Wiedmer) 2:2. 20. G. Behluli (L. Ediz) 3:2. 21. N. Metzger (M. Wick) 4:2. 47. Z. Kläy 4:3. 60. L. Ediz (C. Bertini) 5:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks