14.
12.
2023
NLA Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Enges Mittelfeld und Spitzenkampf

Nach der WM in Singapur startet bei den UPL Frauen die Rückrunde. Wenn die punktgleichen Teams Laupen, BEO und Red Ants am Samstag gewinnen, kommen sie an das viertplatzierte Piranha heran. Die Bündnerinnen ihrerseits können mit einem Sieg am Sonntag zuhause gegen Zug an der Spitzengruppe dranbleiben, die Jets und Skorps treffen sich zur Neuauflage des Superfinals.

Enges Mittelfeld und Spitzenkampf Für einen Sieg gegen die Wizards braucht es Laura Bertinis Abschlussqualität. (Bild: Dieter Meierhans)

Zum Meisterschaftsauftakt bezwang der UHC Laupen die Wizards eher überraschend mit 6:3, nun haben die Burgdorferinnen die Möglichkeit sich zu revanchieren. Es ist ein Duell zwischen der Spitze und dem Ende des Tabellenmittelfeldes, wobei die zwei Teams lediglich ein Punkt trennt. Beiden Parteien kämen die Punkte sehr gelegen. Laupen steht nach sechs Niederlagen in Folge unter Zugzwang, während die Wizards mit einem Sieg am Tabellenmittelfeld dranbleiben können.

BEO und die Red Ants sind mit Laupen punktgleich und haben gute Chancen, am Samstag gegen die Riders, beziehungsweise Aergera zu gewinnen. Gelänge ihnen das, könnten sie zu Piranha aufschliessen, das mit Zug einen schwierigen Gegner vor sich hat. Die Bündnerinnen forderten den Tabellenleader in der ersten Auflage der Affiche jedoch ordentlich und führten bis in die 41. Minute noch mit 4:1. Zudem mussten die Innerschweizerinnen vor der Nati-Pause zum ersten Mal in dieser Saison als Verliererinnen vom Platz.

Zugs Bezwingerinnen aus dem Emmental bekommen es am Sonntag mit ihren direkten Tabellenverfolgerinnen, den Jets, zu tun. Sollten die Jets gewinnen, überholen sie die Skorps in der Tabelle und übernehmen deren zweiten Platz. Den Spitzenkampf entschieden die Jets bislang beide Male in diesem Jahr: im Superfinal mit 4:2, im September zum Saisonauftakt mit 7:3. Gelingt den Skorps in der dritten Begegnung der Sieg?

Besonders bei den Spitzenteams stellt sich zudem die Frage, wie gut die WM-Teilnehmerinnen den Jetlag und die anstrengende Woche in Singapur verdaut haben und ob sie den schon oft zitierten "WM-Koller" vermeiden können. Auch fehlten diese Spielerinnen nun wochenlang im Training. Bei Zug und den Jets sind nun mehrere Teamstützen wieder vereint, die vor wenigen Tagen noch gegeneinander um Medaillen kämpften.

 

UPL Frauen, 10. Runde

Samstag, 16. Dezember
Wizards Bern Burgdorf - UHC Laupen ZH
16:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Red Ants Winterthur - Aergera Giffers
17:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

FB Riders DBR - Unihockey Berner Oberland
19:30 Uhr - MZH Schwarz, Rüti

Sonntag, 17. Dezember
Piranha Chur - Zug United
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Skorpion Emmental Zollbrück - Kloten-Dietlikon Jets
19:30 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks