04.
Transfernews von den Riders
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die Vertragsverlängerung einer Schlüsselspielerin. Bisher stehen auch drei Abgänge fest.

Die Floorball Riders präsentieren mit Jenna Taivaloja einen hochkarätigen Neuzugang für die kommende Saison. Die 25-jährige Schwedin stösst vom schwedischen Verein Onyx Innebandy ins Zürcher Oberland. Taivaloja ist in der Schweizer Liga keine Unbekannte: In der Saison 2021/22 lief sie für die Kloten-Dietlikon Jets auf und feierte dabei das Double aus Meistertitel und Cupsieg. In ihrer Heimat spielte sie unter anderem für Kais Mora, Akersberga und Täby - mit Täby gewann sie sogar den prestigeträchtigen Champions Cup.
„Jenna Taivaloja ist wie ein Wirbelwind auf dem Spielfeld - voller Energie, unberechenbar und immer bereit, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz sind eine Inspiration für das gesamte Team. Ich habe bereits bei den Jets mit ihr arbeiten dürfen und deshalb freue ich mich umso mehr, sie jetzt bei den Riders zu haben", sagt Co-Sportchef Thomas Appenzeller.
Ebenfalls neu (beziehungsweise wieder) im Riders-Dress steht Sarina Hutter. Nach einer Saison in der Nationalliga B bei den Nesslau Sharks kehrt die 23-Jährige zurück ins Team, für das sie bereits von 2018 bis Ende der Saison 2023/24 auflief. „Wir freuen uns, dass Sarina wieder zu uns zurückkehrt. Das Jahr bei Nesslau hat ihr gutgetan. Sie ist voller Tatendrang und bereit, ihren Teil zu einer erfolgreichen Saison beizutragen", sagt Sportchef Giovanni Marti.
Genau wie Hutter kommt die junge Torhüterin Sheril Schmid von Nesslau zu den Riders. Schmid bringt bereits wertvolle Erfahrung aus der zweithöchsten Spielklasse mit. In den vergangenen zwei Saisons stand sie in insgesamt 35 Partien für die Toggenburgerinnen zwischen den Pfosten und bewies ihr grosses Potenzial. Zuvor durchlief sie unter anderem die Nachwuchsabteilung des UHC Laupen. Mit ihrem Talent, ihrem Ehrgeiz und ihrer Ruhe im Tor passt Schmid perfekt ins Konzept der Riders. „Wir freuen uns sehr, Sheril in unserem Team willkommen zu heissen. Sie hat in jungen Jahren bereits viel Verantwortung übernommen und sich stetig weiterentwickelt. Wir sind überzeugt, dass sie bei uns den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen wird", so Giovanni Marti, Sportchef L-UPL der Floorball Riders.
Ein starkes Zeichen für die neue Spielzeit setzt auch Vendula Stolbova: Die tschechische Verteidigerin hat ihren Vertrag um mindestens eine weitere Saison verlängert. Seit ihrem Wechsel im November 2024 vom tschechischen Cupsieger Florbal Chodov war die 23-Jährige eine zentrale Figur im Kampf um den Ligaerhalt. „Vendys Vertragsverlängerung ist für uns enorm wichtig. Sie hat gezeigt, wie entscheidend sie für unser Team sein kann. Wir sind überzeugt, dass sie auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle im Riders-Dress einnehmen wird", so Marti.
Nicht mehr für die Riders spielen werden hingegen Ann Zurbuchen (zu Laupen), Martina Spetova (zurück nach Tschechien) und Damaris Sager, die Nesslau in der NLB verstärkt. Sager durchlief alle Nachwuchsstufen der Riders und kam 2020/21 zu ihren ersten Einsätzen in der höchsten Liga. Die Stürmerin mit Jahrgang 2002 hat sich nun entschieden, ihre Karriere bei Nesslau fortzusetzen.