13.
04.
2012
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Feier oder Finalissima

2:1 führt Piranha Chur in der Best-of-5-Finalserie der Frauen gegen Dietlikon. Am Sonntag haben die Churerinnen in Zürich den ersten Matchball. Dietlikon will aber ein Entscheidungsspiel.

Feier oder Finalissima Bis jetzt hat Piranha Chur knapp die Nase vorn (Bild Erwin Keller)

Nach zwei Auswärtssiegen feierte Piranha Chur vergangenen Samstag mit dem 5:2 den ersten Heimsieg in der Finalserie der Frauen. Die Bündnerinnen spielten ihre Routine im Mitteldrittel aus, welches sie 3:0 gewannen. Die ersten beiden Partien gingen deutlich knapper aus. Das Startspiel gewann Dietlikon 4:3 im Penaltyschiessen, Spiel 2 ging mit 6:5 zu Gunsten von Piranha Chur aus.

Zweiter oder sechster Titel?
Das Resultat im dritten Spiel täuscht aber. Die Churerinnen erzielten immer dann die Tore, wenn Dietlikon eine Druckphase startete. „Wir bezahlten Lehrgeld", konstatierte Dietlikons Cheftrainer Benjamin Cernela nach der turbulenten Partie. Vor Spiel 4 am Sonntag um 13 Uhr in der Zürcher Saalsporthalle werden die Karten aber wieder neu gemischt. Piranha Chur hat die Chance den zweiten Meistertitel nach 2010 zu feiern. Von Druck will Coach Fabian Disch aber nichts wissen. „Dietlikon muss, wir dürfen gewinnen", sagte der ehemalige Churer SML-Verteidiger. Die Zürcher Unterländerinnen gewannen vor drei Jahren den letzten ihrer fünf Meistertitel. Eine allfällige Entscheidungspartie fände am Samstag, 21. April in Chur statt.

Immer wieder Ausfälle
Bislang lieferten sich beide Teams eine ausgeglichene Finalserie, trotz des deutlichen Vorsprungs von Chur (acht Punkte) in der Qualifikation. Die Bündnerinnen mussten bislang aber auch immer wieder auf wichtige Spielerinnen verzichten. Erst im dritten Spiel konnte Teamleaderin Mirca Anderegg nach einer Magen-/Darmgrippe eingreifen. In der gleichen Partie musste Natispielerin Ramona Gabathuler mit einer Nasenverletzung teilweise aussetzen. Ebenso fehlte die nach einer roten Karte gesperrte Sonja Putzi. Das Verfahren gegen sie läuft noch. Ein Einsatz am Sonntag ist so ungewiss.

Spiel 4
Sonntag, 15. April
13 Uhr - Saalsporthalle Zürich

Bisherige Resultate
Spiel 1: Piranha Chur - Dietlikon 3:4 n.P.
Spiel 2: Dietlikon - Piranha Chur 5:6
Spiel 3: Piranha Chur - Dietlikon 5:2

 

Auch in den heissen Sommermonaten kam es bei den Frauen noch zu einen oder anderen spannenden Wechsel, wie beispielsweise Lucie Rezacova und Ivana Supakova, die sich innerhalb... Silly Season Frauen 3.0
Nach dem Sommertraining gibt Skorpion Emmental Zollbrück den Zuzug drei neuer Spielerinnen für das UPL-Team bekannt. Kadernews von den Skorps
Die Stürmerin Lena Baumgartner von Skorpion Emmental Zollbrück hat nach über zehn Saisons in der höchsten Liga ihren Rücktritt vom Spitzensport bekanntgegeben. Lena Baumgartner tritt zurück
Nach fünf Saisons bei Zug United wechselt die tschechische Verteidigerin Ivana Supakova innerhalb der Zentralschweiz zu UPL-Aufsteiger Floorball Uri. Supakova von Zug zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks