10.
09.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Giffers und Laupen überraschen

In der ersten Runde kommt es gleich zu zwei Überraschungen in der Frauen UPL. Aufsteiger Aergera holt gegen die Red Ants zwei Punkte und Laupen bezwingt die Wizards nach einem fulminanten Startdrittel. Die Jets gewinnen die Neuauflage des Superfinals, auch BEO und Zug starten mit einem Sieg.

Giffers und Laupen überraschen Die Jets gewannen die Neuauflage des Superfinals. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Spielerinnen des UHC Laupen erlebten einen Traumstart in die neue Saison. Nach 20 Minuten führten die Zürcher Oberländerinnen bereits 5:0, Noemie Walser war in ihrem ersten UPL-Spiel mit zwei Treffern beteiligt. Zwar trafen die Gäste aus Burgdorf im Mitteldrittel zweimal, doch Laupen brachte die Führung über die Zeit. Sabrina Aerne schoss in der 57. Minute das erlösende 6:2 nach einer fast 40-minütigen Torflaute der Laupenerinnen, auch sie wurde damit zur Doppeltorschützin. Das 6:3 der Wizards war gleichbedeutend mit dem Schlussresultat.

Aergera und Zug mit der Wende
Die Aufsteigerinnen aus Giffers holen sich überraschend zwei Punkte gegen die Red Ants Winterthur. Aergera bewies nach einem frühen 0:2-Rückstand viel Moral, glich nach 55 Minuten zum 3:3 aus und führte 52 Sekunden später sogar mit 4:3, beide Treffer gingen auf das Konto von Samira Inglin. Jill Wiedmer glich für die Red Ants aus, ehe Nadja Schüpbach in der Overtime zum Sieg traf.

Corin Rüttimann und Martina Repkova bestritten ihr erstes Ligaspiel für Zug United ausgerechnet gegen ihre letztjährigen Teamkolleginnen von Piranha Chur. Die Bündnerinnen machten in der Zentralschweiz lange alles richtig und hatten die hochkarätige Zuger Offensive gut unter Kontrolle. In der 36. Minute führte Piranha gar bereits 3:0, kurz nach der zweiten Pause erhöhte Trojankova mit ihrem zweiten Tor des Abends auf 4:1. Doch die Zugerinnen erzwangen die Wende und nutzten dabei einen regelrechten Piranha-Blackout aus. Innerhalb von zwei Minuten und 42 Sekunden drehte Zug mit vier Treffern das Skore, der Siegtreffer zum 5:4 ging auf das Konto von Martina Repkova.

Hin und Her in Seftigen
BEO gewann vor heimischem Anhang gegen die Riders, obwohl die Ritterinnen nach einem Drittel 1:0 führten. Maurer, Fäs und Bieri gelang mit drei Treffern zwischen der 29. und 37. Minute die vermeintliche Wende, ehe die Gäste ihrerseits mit drei Treffern wieder in Führung gingen. Danach war aber wieder BEO dran und entschied die Partie mit vier Treffern in den letzten acht Minuten der Partie zum 7:4.

Die Kloten-Dietlikon Jets sind derweil der erste Leader in dieser noch jungen Saison. Gegen die Skorps führten sie im Mitteldrittel 3:1, ehe Gerber und Brechbühl kurz vor und kurz nach der zweiten Pause ausgleichen konnten. Danach zündeten die Fliegerinnen aber noch einmal den Turbo und schossen vier weitere Treffer, wobei das 7:3 ins leere Tor der Emmentalerinnen fiel.

 

 


 

Unihockey Berner Oberland - FB Riders DBR 7:4 (0:1, 3:0, 4:3)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 111 Zuschauer. SR Hasselberg/Lehmann.
Tore: 6. J. Smeds (J. Rozite) 0:1. 29. C. Maurer (N. Pekárková) 1:1. 30. E. Fäs (J. Zurbriggen) 2:1. 37. K. Bieri (P. Greber) 3:1. 42. I. Brünn (A. Faisst) 3:2. 43. H. Poláková (L. Devenoge) 3:3. 49. H. Poláková (A. Faisst) 3:4. 53. J. Zurbriggen 4:4. 54. A. Müller (K. Klapitová) 5:4. 55. S. Eggel (C. Maurer) 6:4. 59. J. Zurbriggen (K. Bieri) 7:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. keine Strafen.

Kloten-Dietlikon Jets - Skorpion Emmental Zollbrück 7:3 (1:1, 2:1, 4:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 113 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 12. N. Metzger (C. Bertini) 1:0. 15. L. Baumgartner (A. Marti) 1:1. 28. A. Gämperli (S. Piispa) 2:1. 38. S. Piispa (I. Sundberg) 3:1. 39. M. Gerber (S. Bergmann) 3:2. 42. S. Brechbühl (L. Hanimann) 3:3. 44. M. Wick (L. Suter) 4:3. 54. L. Wieland (M. Wick) 5:3. 56. C. Bertini (S. Piispa) 6:3. 58. N. Metzger (S. Geiser) 7:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

UHC Laupen ZH - Wizards Bern Burgdorf 6:3 (5:0, 0:2, 1:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 109 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 1. N. Walser (A. Wildermuth) 1:0. 8. Y. Hofmann (A. Wildermuth) 2:0. 11. L. Bertini (A. Hofmann) 3:0. 14. N. Walser (A. Wildermuth) 4:0. 18. S. Aerne (L. Bertini) 5:0. 25. S. Liechti (L. Läng) 5:1. 27. A. Wyss (L. Wieland) 5:2. 57. S. Aerne (A. Wildermuth) 6:2. 59. A. Siegenthaler (N. Cattaneo) 6:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Aergera Giffers - Red Ants Winterthur 5:4 n.V. (1:2, 0:1, 3:1, 1:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 193 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 6. T. Hanzlíková (M. Brolund) 0:1. 8. M. Brunner (J. Wiedmer) 0:2. 12. A. Buri 1:2. 23. A. Dierks (A. Fritsche) 1:3. 47. L. Bertolotti (N. Schüpbach) 2:3. 56. S. Inglin (N. Schüpbach) 3:3. 56. S. Inglin (L. Bertolotti) 4:3. 58. J. Wiedmer (R. Schmid) 4:4. 66. N. Schüpbach (S. Inglin) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

Zug United - piranha chur 5:4 (0:1, 1:2, 4:1)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 173 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 15. E. Trojankova (S. Gansner) 0:1. 33. A. Schneller (D. Berger) 0:2. 36. N. Capatt (R. Wyss) 0:3. 39. R. Gemperle (R. Bichsel) 1:3. 42. E. Trojankova (D. Berger) 1:4. 46. I. Gerig (C. Rüttimann) 2:4. 47. I. Gerig (M. Repková) 3:4. 47. R. Bichsel (N. Anderegg) 4:4. 48. M. Repková (C. Rüttimann) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.


Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks