09.
10.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Jets bezwingen Piranha, erste Siege für Riders und Zug

Laupen punktet auch im vierten Spiel der Saison und holt sich einen Sieg gegen die Wizards. Die Jets gewinnen das Spitzenspiel gegen Piranha und bleiben ohne Verlustpunkt, während die Riders und Zug über Umwege zu ihrem ersten Saisonsieg kommen.

Jets bezwingen Piranha, erste Siege für Riders und Zug Laupen überzeugte auch gegen die Wizards. (Bild: Dieter Meierhans)

In der 4. Meisterschaftsrunde haben mit Zug und den Floorball Riders die letzten beiden Teams ihren ersten Sieg geholt. Beide mussten sich dabei mit zwei Punkten begnügen: Die Ritterinnen gaben gegen die Red Ants eine 3:0-Führung aus dem ersten Drittel aus der Hand, in der 58. Minute rettete Garbare die Gäste aus Winterthur mit ihrem Tor zum 4:4 in die Verlängerung. Zug führte im Berner Oberland während fast dem gesamten Spiel, in der 3. Minute erzielte Ratajova das 1:0 für ihre Farben. Der Vorsprung betrug kurz nach Beginn des dritten Drittels gar drei Einheiten, als Ravelius zum 5:2 für die Gäste traf. Doch BEO war zu einer Reaktion fähig und führte 46 Sekunden vor Schluss gar mit 6:5. Ott rettete die Zugerinnen in die Overtime, im Penaltyschiessen setzte sich Zug dann doch noch durch.

Fotogalerie

UPL Frauen, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 4. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 4. Runde I Saison 2022/2023
Fotogalerie anzeigen

Damit ist BEO eines von drei Teams, die bisher in jedem Spiel gepunktet haben. Die anderen sind die Jets und Laupen. Das Überraschungsteam Laupen holte sich beim 6:4 gegen Wizards zum zweiten Mal die volle Punktzahl. Nach drei Toren in den ersten sieben Minuten stand es 2:1 für die Zürcher Oberländerinnen, Anja Wyss glich das Skore noch vor der ersten Pause aus. Dann aber erspielte sich Laupen bis zur 45. Minute einen 5:2-Vorteil und setzte sich am Ende mit 6:4 durch.

Meister enteilt
Den Kloten-Dietlikon Jets ist im Duell gegen Piranha die Revanche für die Niederlage im Supercup gelungen. Die 2:0-Führung der Zürcherinnen glichen Klapitova und Rüttimann bis 16 Sekunden vor der zweiten Pause aus. Dann gelang Sara Piispa mit einem lupenreinen Hattrick die Entscheidung: Ihre drei Treffer in der 43., 58. und 60. Minute sorgten für den 5:2-Sieg der Fliegerinnen.

Ein diskussionsloses 11:1 gab es für die Skorps gegen Aufsteiger WaSa. Im Mitteldrittel fiel mit sieben Treffern die Entscheidung. Für die Emmentalerinnen trafen neun verschiedene Spielerinnen, einzig Lea Hanimann und Selma Bergmann (mehr über diese zwei Spielerinnen gibt es hier zu lesen) schossen zwei Tore.

 

 

 


 

UHC Laupen ZH - Wizards Bern Burgdorf 6:4 (2:2, 1:0, 3:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 84 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 3. Ma. Rüegg (A. Hofmann) 1:0. 3. A. Wyss 1:1. 7. S. Hofmann (V. Kapp) 2:1. 17. A. Wyss (R. Bieri) 2:2. 38. H. Lackova (V. Kapp) 3:2. 42. Y. Hofmann (H. Lackova) 4:2. 45. H. Lackova (V. Kapp) 5:2. 49. J. Maurer (A. Siegenthaler) 5:3. 49. A. Wyss (L. Von Arx) 5:4. 60. L. Bertini (M. Schaffer) 6:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Skorpion Emmental Zollbrück - Waldkirch-St. Gallen 11:1 (1:0, 7:1, 3:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 152 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 6. N. Reinhard (C. Grundbacher) 1:0. 21. V. Pema (S. Schnyder) 1:1. 23. J. Bieri 2:1. 26. N. Spichiger (N. Pekárková) 3:1. 29. L. Hanimann (N. Spichiger) 4:1. 34. L. Baumgartner (M. Thomi) 5:1. 37. L. Hanimann (N. Spichiger) 6:1. 38. C. Grundbacher (A. Marti) 7:1. 39. S. Bergmann (S. Aeschbacher) 8:1. 41. S. Bergmann (L. Baumgartner) 9:1. 55. L. Řezácová (S. Bergmann) 10:1. 56. N. Pekárková (N. Spichiger) 11:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen.

FB Riders DBR - Red Ants Winterthur 5:4 n.V. (3:0, 1:3, 0:1, 1:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 251 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 9. H. Poláková (V. Loudová) 1:0. 16. V. Loudová (H. Poláková) 2:0. 19. A. Bachrata (A. Faisst) 3:0. 24. H. Konickova (M. Brolund) 3:1. 31. N. Mattle (M. Brolund) 3:2. 34. J. Smeds 4:2. 36. V. Kühne (M. Brunner) 4:3. 58. E. Garbare (H. Konickova) 4:4. 68. M. Schär (A. Faisst) 5:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

Kloten-Dietlikon Jets - piranha chur 5:2 (2:0, 0:2, 3:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 212 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 1. N. Metzger (S. Zwissler) 1:0. 13. L. Suter (L. Wieland) 2:0. 33. K. Klapitová (E. Trojankova) 2:1. 40. C. Rüttimann (A. Jakob) 2:2. 43. S. Piispa (N. Metzger) 3:2. 58. S. Piispa (N. Metzger) 4:2. 60. S. Piispa 5:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Unihockey Berner Oberland - Zug United 6:7 n.P. (0:2, 2:2, 4:2, 0:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 248 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 3. D. Ratajova 0:1. 8. S. Ott (D. Ratajova) 0:2. 24. F. Kuratli 1:2. 28. J. Ravelius (N. Anderegg) 1:3. 33. A. Müller (T. Lahti) 2:3. 35. R. Gemperle 2:4. 42. J. Ravelius (S. Ott) 2:5. 46. J. Zurbriggen (K. Bieri) 3:5. 47. F. Kuratli (V. Meer) 4:5. 54. J. Zurbriggen (F. Kuratli) 5:5. 60. K. Wenger 6:5. 60. S. Ott (I. Supakova) 6:6.
Penaltyschiessen: D. Ratajova trifft 0:1. C. Köstinger verschiesst. S. Ott verschiesst. K. Bieri verschiesst. Ro. Bichsel trifft 0:2. A. Müller verschiesst. W. Noga trifft 0:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 4mal 2 Minuten gegen Zug United.

Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks