24.
01.
2021
NLA Frauen | Autor: swiss unihockey

Jets gewinnen den Spitzenkampf

Die Kloten-Dietlikon Jets entscheiden das umkämpfte Spitzenduell der Master Round in der 11. Spielrunde gegen die Skorps für sich. Piranha Chur ist ebenfalls siegreich und revanchiert sich gegen die Wizards Bern Burgdorf. In der Challenge Round konnten Unihockey BEO und UHC Laupen Siege feiern.

Jets gewinnen den Spitzenkampf Weltmeisterin Iza Rydfjäll war massgeblich am Jets-Sieg beteiligt. (Bild: swiss unihockey)

Die Kloten-Dietlikon Jets konnten ihre gute Form auch im Spitzenkampf gegen Skorpion Emmental Zollbrück beweisen und siegen 6:3 in der zweiten Runde der Master Round. Nach zwei umkämpften Dritteln und einem Spielstand von 3:3 setzten sich die Jets in den letzten elf Minuten mit drei weiteren Toren ab. Mit diesem Sieg gegen die Skorps bleiben die Jets in der Master Round weiter unbezwungen und klar an der Tabellenspitze.

Piranha Chur gelingt mit 7:5 die Revanche gegen Wizards Bern Burgdorf. Die Wizards konnten im Startdrittel zwar 2:0 in Führung gehen, doch die Churerinnen drehten im zweiten Drittel auf und entschieden das Drittel 5:1 für sich. Sie konnten den Schwung ins Schlussdrittel mitnehmen und die Führung weiter ausbauen und bis zum Schlusspfiff halten.

In der Challenge Round gelang Unihockey BEO ein Sieg zum Restart gegen die Red Ants Rychenberg Winterthur. Die Berner Oberländerinnen starteten besser ins Spiel und führten nach 20 Minuten 2:0. Es folgte ein ausgeglichenes Mitteldrittel mit je drei Toren der beiden Teams. In der Schlussphase fielen auf beiden Seiten weitere Tore, doch BEO gab die Führung nie aus der Hand und gewinnt die Partie 8:5.

Auch UHC Laupen feiert heute den ersten Sieg seit dem Restart. 7:1 gewinnen die Zürcher Oberländerinnen gegen die Red Lions Frauenfeld. Den Grundstein für den Sieg legte das Heimteam mit einem tollen Start: Nach zehn Minuten führten sie bereits mit 3:0.


 

Emmental Zollbrück - Kloten-Dietlikon Jets 3:6 (1:1, 2:2, 0:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - SR Friemel/Hasselberg. - Tore: 10. Gerig (Metzger) 0:1. 17. Kipf 1:1. 22. Baumgartner (Rezacova) 2:1. 24. Rydfjäll (Wiki) 2:2. 26. Eigentor 3:2.31. Wiki 3:3. 50. Rydfjäll (Mischler) 3:4. 51. Gerig (Metzger) 3:5. 53. Wiki (Rydfjäll) 3:6. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

piranha chur - Wizards Bern Burgdorf 7:5 (0:2, 5:1, 2:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. - SR Studer/Ziörjen. - Tore: 11. Hanimann (Wyss) 0:1. 16. A. Wildermuth 0:2. 23. Ediz (Wick) 1:2. 25. A. Wildermuth 1:3. 29. Capatt (Marti) 2:3. 31. Jiráková (Klapitová) 3:3. 32. Wick (Capatt) 4:3. 39. Repková (Jiráková) 5:3. 41. Wyss (Hanimann) 5:4. 46. Repková (Behluli) 6:4. 52. Repková (Koch) 7:4. 59. Hanimann (Rudin) 7:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Berner Oberland - Red Ants Winterthur 8:5 (2:0, 3:3, 3:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. - SR Begré/Birbaum. - Tore: 11. Leu 1:0. 17. Meer (Wenger) 2:0. 23. Rüegger (Plaskova) 2:1. 26. Wenger (Piispa) 3:1. 27. Larsson (Kuhn) 3:2. 28. Kuhn (Brunner) 3:3. 30. Eggel (Wenger) 4:3. 39. Piispa (Eggel) 5:3. 41. Rüegger (Konickova) 5:4. 51. Köstinger (Grossenbacher) 6:4. 52. Piispa (Wenger) 7:4. 56. Larsson (Wieland) 7:5. 58. Piispa (Wenger) 8:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Berner Oberland. 3mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

UHC Laupen ZH - Frauenfeld 7:1 (3:0, 1:0, 3:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - SR Crivelli/Rampoldi. - Tore: 2. Eisenbart (Kapp) 1:0. 4. Lackova (Kapp) 2:0. 10. Kapp (Gatzsch) 3:0. 27. Lackova (Kapp) 4:0. 42. Brändli 4:1. 45. M. Rüegg (Lackova) 5:1. 56. Born (Lackova) 6:1. 59. Lackova (Kapp) 7:1. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 4mal 2 Minuten gegen Frauenfeld.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks