13.
04.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Jets dank Shorthandern im Final, Zug gleicht aus

Die Kloten-Dietlikon Jets entscheiden den vierten Halbfinal gegen BEO dank zwei Toren in Unterzahl und stehen dank 4:0 Siegen erneut im Superfinal. Zug setzt sich gegen die Skorps nach Verlängerung durch und gleicht zum 2:2 aus.

Jets dank Shorthandern im Final, Zug gleicht aus Leonie Wieland machte Melea Grossenbacher und BEO das Leben schwer. (Bild: Dieter Meierhans)

In Seftigen stand es nach 49 Minuten 3:3, zweimal hatten die Jets eine Führung der Gastgeberinnen wieder ausgeglichen. Da bot sich BEO die Chance, in Überzahl zu spielen - und das Resultat hätte nicht fataler sein können. Gleich zweimal innerhalb von 57 Sekunden war Leonie Wieland mit einem Shorthander erfolgreich, es war trotz sofortigem Timeout der Bernerinnen die Vorentscheidung in diesem Spiel und somit auch in der Serie. In den Schlussminuten erhöhten die Jets durch Ida Sundberg und Laila Ediz auf 3:7 und qualifizieren sich somit mit einem "Sweep" für den Superfinal.

In Zug verschoss Denisa Ratajova gegen die Skorps nach zehn Minuten einen Penalty, das Startdrittel endete torlos. Dann brachten Salome Müller mittels Abpraller und Livia Kurz mit einem gezogenen Schuss ins nahe Lattenkreuz die Zentralschweizerinnen mit 2:0 in Führung. Erst in der 48. Minute konnten die Gäste aus dem Emmental erstmals jubeln, Lea Hanimann profitierte nach einem abgefangenen Ball im Zuger Aufbauspiel. Wiederum nach erfolgreichem Pressing fiel fünf Minuten später der Ausgleich durch Naja Ritter, die Partie ging somit in die Verlängerung. Dort war es Ratajova, die einen Freistoss mit einem flachen Schuss von der linken Seite zum Siegtreffer verwandelte. Zug gleicht die Serie mit zwei Heimsiegen nacheinander zum 2:2 aus, am Mittwoch findet die nächste Partie in Zollbrück statt.

 

 


 

Zug United - Skorpion Emmental Zollbrück 3:2 n.V. (0:0, 2:0, 0:2, 1:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. SR Keel/Siegfried.
Tore: 23. S. Müller (E. Hedlund) 1:0. 27. L. Kurz (I. Supakova) 2:0. 48. L. Hanimann (L. Baumgartner) 2:1. 53. N. Ritter (C. Grundbacher) 2:2. 65. D. Ratajova (N. Rantanen) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Unihockey Berner Oberland - Kloten-Dietlikon Jets 3:7 (2:1, 1:2, 0:4)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 319 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 13. N. Metzger (S. Piispa) 0:1. 16. N. Pekárková (N. Reusser) 1:1. 17. K. Bieri (K. Wenger) 2:1. 26. N. Metzger (S. Piispa) 2:2. 29. L. Wüthrich (M. Grossenbacher) 3:2. 36. C. Bertini (L. Ediz) 3:3. 50. L. Wieland (V. Schmuki) 3:4. 51. L. Wieland (M. Wick) 3:5. 59. I. Sundberg (L. Suter) 3:6. 60. L. Ediz (N. Metzger) 3:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

 

Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants
Das Frauen-Team von Piranha Chur, das zukünftig als Floorball Chur United spielen wird, muss vier Abgänge vermelden: Sofia Joelsson und Chiara Rensch treten zurück, Chiara... Vier Abgänge bei Piranha
Floorball Uri entscheidet die Auf-/Abstiegsspiele gegen WASA St. Gallen mit 3:0 Siegen für sich und steigt erstmals in die höchste Liga auf, die Ostschweizerinnen hingegen... Floorball Uri steigt in die UPL auf!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks