02.
07.
2015
NLA Frauen | Autor: ladystrike.com

Kadermutationen bei Aergera Giffers

Aergera Giffers setzt auf Kontinuität. Carmen Bapst gibt nach ihrer Babypause ein Comeback. Zudem bauen die Senslerinnen mehrere junge Talente ins Fanionteam ein. Die Mannschaft verlassen lediglich Verteidigerin Sonja Vonlanthen und Betreuerin Tamara Riedo.

Kadermutationen bei Aergera Giffers Bleiben zusammen: Aergera Giffers verzeichnet nur wenige Abgänge (Bild Michael Peter)

Die erste NLA-Saison konnte Aergera Giffers auf dem guten 5. Rang abschliessen. Für die Saison der Bestätigung wird den Senslerinnen Sonja Vonlanthen nicht mehr zur Verfügung stehen. Nach fünf Jahren in der ersten Mannschaft hat die Verteidigerin ihren Rücktritt erklärt. Ebenfalls nicht mehr dabei ist Tamara Riedo. Sie stand dem Verein während insgesamt 15 Saisons als Torhüterin, Vorstandsmitglied und Betreuerin der ersten Mannschaft zur Verfügung.

Nach einjähriger Babypause kehrt Carmen Bapst ins Team zurück. Als Captain führte Bapst die Senslerinnen in der Saison 2013/14 zum NLB-Meistertitel und zum Aufstieg in die höchste Liga. Mit ihrer Erfahrung wird sie Aergera Giffers auf und neben dem Feld verstärken. Neu zum NLA-Kader gehört Sophie Gnaegi. Die junge Westschweizerin hat in der letzten Saison mit einer Doppellizenz bei Gürbetal RK in der 1. Liga Spielpraxis gesammelt. Jetzt hat sie den Sprung in die erste Mannschaft von Aergera Giffers geschafft. Aus dem eigenen Nachwuchs stösst zudem Angela Kohler zum Fanionteam. Die vielseitig einsetzbare U19-Internationale durfte bereits in der letzten Saison teilweise in der ersten Mannschaft mittrainieren und hat auch bereits etwas NLA-Luft schnuppern können.

Zum erweiterten Kader gehören Eliane Ganz und Charline Diem. Die beiden Stürmerinnen werden mit einer Doppellizenz ausgestattet und bei Gürbetal RK in der 1. Liga Spielpraxis sammeln. Auch in der neuen Saison werden zudem wiederum U21-Juniorinnen in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft eingebaut. Mit diesen Mutationen ist die Kaderplanung von UH Aergera Giffers für die Saison 2015/16 abgeschlossen.

 

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks