19.
01.
2024
NLA Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Kampf um die Spitze und wichtige Punkte

Die anstehende Doppelrunde hat dem Spitzenkampf zwischen Zug und den Jets, dem Kellerduell zwischen Aergera und den Riders und spannenden Affichen im Tabellenmittelfeld viel zu bieten. Dazu gehören auch die Spiele zwischen Laupen und den Skorps oder Piranha und Laupen.

Kampf um die Spitze und wichtige Punkte Laupen wird gegen die Skorps und Piranha gefordert sein. (Bild: Dieter Meierhans)

Zug und die Jets treffen dieses Wochenende nach dem Cupduell von letzter Woche gleich nochmal aufeinander. Konnten die Zugerinnen die Niederlage und das damit verbundene Cup-Aus schon verdauen? In der Vorrunde hatte Zug gezeigt, dass auch die Jets zu schlagen sind. So oder so wird es erneut ein Kräftemessen auf höchstem Level sein.

Die Jets dürfen auch am Sonntag vor heimischer Kulisse antreten, dann gegen Aergera. Die Punktejagd wird sich dabei für die Aufsteigerinnen schwierig gestalten. Wenn Aergera am Samstag aber im Kellerduell gegen die Riders antritt, haben die Freiburgerinnen durchaus eine Chance auf wichtige Punkte. Den Riders kämen diese im Kampf gegen den Abstieg ebenfalls sehr gelegen. Sie gehen am Tag darauf gegen die Skorps als Underdog auf den Platz, hatten die Emmentalerinnen allerdings in der Vorrunde überraschend mit 3:2 im Penaltyschiessen geschlagen.

Wer gewinnt im Tabellenmittelfeld?
Am Samstag kommt es zum Duell zwischen dem Fünft- und dem Drittplatzierten. Laupen und die Skorps trennen aber neun Punkte. Zudem entschieden die Skorps das Hinspiel wie auch den Cup-Viertelfinal für sich. Der 3:2-Endstand des Meisterschaftsspieles entsprach jedoch bis zur 46. Minute jenem des Cupspieles. Gelingt Laupen diesmal der Sieg?

Eine ebenfalls spannende Partie kann erwartet werden, wenn Laupen am Sonntag gegen Piranha antritt. In der Vorrunde unterlag Laupen den Bündnerinnen knapp mit 4:5. Je nachdem welches Team im Mittelfeld sich die Punkte holt, wird die Tabelle erneut aufmischen. Das gilt auch für BEO, das auf die Red Ants und Zug trifft. Wenn Laupen und die Wizards erfolgslos wären, könnte BEO mit einem Sieg auf den vierten Platz vorrücken. Dass die Wizards aber gegen die Winterthurerinnen gewinnen, ist gut möglich. Ausserdem wird ein Sieg gegen Zug nicht einfach und die Red Ants hatten BEO in der Vorrunde mit 4:2 besiegt. Das Spiel Piranha gegen die Wizards wird in einer Woche ausgetragen.

 

UPL Frauen, 13. Runde

Samstag, 20. Januar

Kloten-Dietlikon Jets - Zug United
19:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Unihockey Berner Oberland - Red Ants Winterthur
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Aergera Giffers - FB Riders DBR
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers

UHC Laupen ZH - Skorpion Emmental Zollbrück
20:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Samstag, 27. Januar
Wizards Bern Burgdorf - Piranha Chur
16:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

 

UPL Frauen, 14. Runde

Sonntag, 21. Januar

Red Ants Winterthur - Wizards Bern Burgdorf
17:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Kloten-Dietlikon Jets - Aergera Giffers
18:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Piranha Chur - UHC Laupen ZH
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Zug United - Unihockey Berner Oberland
19:00 Uhr - Kantonsschule Zug

Skorpion Emmental Zollbrück - FB Riders DBR
20:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks