29.
04.
2013
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Kaum Veränderungen bei Skorpions

Kurz nach dem erstmaligen Aufstieg von Skorpion Emmental in die SML, ist die Kaderplanung für die nächste Saison bereits weit fortgeschritten. Die Teamstützen können allesamt gehalten werden und der Verein wird sich auch in Zukunft treu bleiben und den Einbau von Eigengewächsen fördern.

Kaum Veränderungen bei Skorpions Larissa Locher wechselt von den Caps zu den Skorps (Bild Damian Keller)

Mit Nathalie Spichiger, Lisa Liechti, Sonia Brechbühl und Tamara Jost werden vier talentierte Nachwuchsspielerinnen die Chance erhalten, in der SML Fuss zu fassen. "Die vier haben in der Vergangenheit bewiesen, zu was sie fähig sind und sind nun bereit, den nächsten Schritt zu machen", so Trainer Aldo Casanova.

Locher und Frank als Zuzüge
Sandra Frank, die bereits in der Rückrunde im Team aushalf, wird definitiv zum SML-Kader stossen.
"Sie hat in den Playoffs bewiesen, wie wertvoll sie spielerisch und als Person für das Team ist", sagt Coach Casanova. Im Weiteren freut sich Skorpion Emmental über den ersten Zuzug. Mit Larissa Locher von den Bern Capitals wechselt eine talentierte junge Verteidigerin zu den Emmentalerinnen. Die Skorps sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung für das Team und vor allem für die Defensive sehr wertvoll sein wird. Damit ist die Kaderplanung sehr weit, aber noch nicht ganz abgeschlossen. Gespräche mit potenziellen Verstärkungen sind noch im Gang.

Aktueller Kader
Tor:
Stefanie Blaser, Tamara Jost
Verteidigung: Jasmin Käser, Angela Gerber, Ramona Zimmermann, Larissa Locher, Lisa Liechti, Alessandra Lussu
Angriff: Regula Schori, Nadja Reinhard, Corinne Buri, Karin Beer, Daniela Beer, Yvonne Grossmann, Sandra Badertscher, Rita Badertscher, Nathalie Spichiger, Sonja Brechbühl, Sandra Frank

Abgänge: Marianne Grossmann, Barbara Schär,  Daniela Gerber (alle 2. Mannschaft)
Sonja Schori, Marietta Aeschlimann (beide Rücktritt),
Zuzüge: Larissa Locher (Bern Capitals), Lisa Liechti  Nathalie Spichiger Sonja Brechbühl, Tamara Jost (alle eig. Nachwuchs), Sandra Frank (2. Mannschaft)

 

18098.jpg
Lisa Liechti
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks