26.
02.
2019
NLA Frauen | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Kihm und Jakob übernehmen Jets

Jürg Kihm wird in der kommenden Saison neuer Cheftrainer der Damen NLA Equipe. Zusammen mit Stefan Jakob tritt er die Nachfolge von Simone Berner an.

Kihm und Jakob übernehmen Jets Stefan Jakob und Jürg Kihm werden auch beim Cupsieger zusammenarbeiten. (Bild: Michael Peter)

Jürg Kihm und Stefan Jakob bilden das neue Coaching-Duo der Jets für die Saison 2019/2020. Sie lösen den aktuellen Staff um Simone Berner und Tanja Heusser ab. Radomir Malecek, der in der ersten Saisonhälfte als Cheftrainer amtete, musste im Januar aus beruflichen Gründen bereits kürzer treten. Die Jets möchten die Zusammenarbeit mit Malecek auch in Zukunft weiterführen, jedoch ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar in welcher Form dies möglich sein wird.

In den letzten beiden Spielzeiten trainierten Kihm/Jakob das NLA Damen Team von Zug United. Jürg Kihm bringt 30 Jahre Coachingerfahrung mit sich. Man könnte es auch eine Rückkehr nennen, denn zu seinen Station gehörten in der Vergangenheit nebst den Floorball Riders und den damaligen Kloten-Bülach Jets auch der UHC Dietlikon. Auf internationaler Ebene leitete Kihm die Australische Nationalmannschaft sowie die Schweizer U19 Auswahl. Stefan Jakob bringt ebenso viel Erfahrung vom UHC Uster und den Floorball Riders - wo er bereits mit Kihm zusammenarbeitete - mit.

Der neue Cheftrainer freut sich auf seine neue Aufgabe an der nationalen Spitze:"Es ist schön wieder zurück zu kommen. Wir möchten den vom Verein eingeschlagenen Weg weitergehen und sowohl junge Spielerinnen an die nationale Spitze heranführen wie auch weiterhin um die zu vergebenden Titel mitreden".

Auch der Leiter Sport, Sascha Brendler, zeigt sich mit der gefundenen Lösung zufrieden:"Wir freuen uns, dass wir die Vakanz auf der Trainerposition mit einem erfahrenen Duo haben besetzen können. Unsere Ziele werden auch in Zukunft die gleichen bleiben und Jürg und Stefan erhalten nun die Möglichkeit als Trainer ihre Erfahrungen bei einem Spitzenteam unter Beweis zu stellen. Für uns als Verein ist es quasi auch eine „interne Lösung", da Jürg Kihm seit Jahren in unserem Herrenteam die Schuhe schnürt".

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks