15.
02.
2020
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Krimi auf allen Plätzen

Das gab es so noch nie. Vor der 18. und letzten Quali-Runde der Frauen NLA steht erst eine Rangierung fest - alle anderen Positionen entscheiden sich am letzten Spieltag, auf allen Plätzen fallen Entscheidungen. Zum Dessert folgt dann die Wahl der Playoff-Gegner.

Krimi auf allen Plätzen Die Wizards und die Skorps liefern sich ein Fernduell um Rang 3. (Bild: Dieter Meierhans)

 

Sonntag, 16. Februar 2020

Wizards Bern Burgdorf - Piranha Chur
18:00 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Die Bündnerinnen brauchen drei Punkte, um die Qualifikation aus eigener Kraft auf dem ersten Rang abzuschliessen und wollen sich mit einem Sieg Selbstvertrauen für den Cupfinal holen. Den Wizards, die alle sechs Partien des Jahres gewannen, genügt ein Zähler, um auf dem dritten Platz zu bleiben. Beide Teams dürften sich zwischendurch nach dem Ergebnis in Zollbrück erkundigen.

 

Skorpion Emmental - Kloten-Dietlikon Jets
18:00 Uhr - BOE, Zollbrück

Nur 15 Kilometer von Burgdorf entfernt hoffen die Skorps und Jets, im Schlussspurt noch einen Rang gutmachen zu können. Die Zürcher Unterländerinnen sind dafür auf Punktverluste Piranhas angewiesen, die Skorps müssen auf eine Niederlage der Wizards nach 60 Minuten hoffen. Heisst: In dieser Partie können nicht beide Teams glücklich vom Platz. Der Formstand spricht für die Jets - wem ein Sieg etwas nützt, entscheidet sich in Burgdorf.

 

SUM - Red Lions Frauenfeld
18:00 Uhr - Palestra Liceo Cantonale, Mendrisio

Die Generalprobe für die Playouts. Nach dem überraschenden Sieg Frauenfelds gegen Laupen am letzten Wochenende brauchen die Tessinerinnen nun einen Heimsieg, um sich in der Playout-Serie das Heimrecht zu sichern. Schön ist schon mal, dass SUM sein Team nicht zurückgezogen hat, wodurch der Abstiegskampf auf sportlichem Weg entschieden wird.

 

Laupen - Red Ants Rychenberg

18:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald

Das Duell um Rang 6 ist nach Laupens Niederlage in Frauenfeld und dem Sieg der Red Ants gegen BEO wieder offen. Mit einem Sieg nach 60 Minuten könnten die Winterthurerinnen noch eine Position gewinnen. Aber ob das auf die Playoffgegner einen Einfluss hat? Piranha und die Jets wählten schon letztes Jahr aus reise- und marketingtechnischen Gründen diese beiden Teams und liessen das achtplatzierte Zug links liegen.

 

Unihockey Berner Oberland - Zug United
18:00 Uhr - Raiffeisen Arena, Seftigen

Rang 3 ist für BEO nach den Niederlagen gegen Laupen und die Red Ants abgefahren. Mit einem Sieg könnten die Skorps noch überholt werden, was Erinnerungen an letzte Saison wecken würde - schnappen sich Piranha und die Jets erneut Laupen und die Red Ants, stellt sich die Frage, ob die Wizards im Viertelfinal erneut den übermütigen Hosenlupf mit den Skorps wagen. Falls ja, wäre der Weg für den nächsten Viertelfinal zwischen BEO und Zug frei.

 

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks