08.
05.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Krista Nieminen zu den Jets

Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken sich auf der Goalie-Position. Die finnische Internationale Krista Nieminen wechselt aus der SSL zurück in die Schweiz. Früher spielte sie in der NLA schon für BEO und Zug.

Krista Nieminen zu den Jets Krista Nieminen wechselt zurück in die Schweiz. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Torhüterin Krista Nieminen wechselt vom SSL-Team Akersberga IBF zu den Kloten-Dietlikon Jets. Vor einem Jahr war sie nach vier Saisons bei UH Berner Oberland nach Schweden gewechselt. Die 36-Jährige Finnin spielte 2015/16 bei Zug United erstmals in der Schweiz. Bei Akersberga war Nieminen Teamkollegin von Nadia Cattaneo, die 2023/24 für die Wizards spielen wird. Die SSL-Aufsteigerinnen verpassten die Playoffs diese Saison knapp. Für Finnland nahm Krista Nieminen 2019 und 2021 an der Frauen-WM teil.

Krista Nieminen wird das Goalie-Duo beim Schweizer Meister gemeinsam mit Livia Werz bilden, die im Superfinal gegen die Skorps im Tor stand und ihre 7. Saison in der höchsten Liga bestreiten wird. Nach ihrem Debüt bei WaSa (2017/18) und einer Saison Frauenfeld (2018/19) ist Werz mittlerweilse seit vier Jahren im Kader der Fliegerinnen. Sara Tschudin hingegen wechselt zu den Floorball Riders. Sie spielte von 2016 bis 2022 mehrheitlich im Nachwuchs der Jets und bestritt 2022/23 ihre erste komplette Saison in der höchsten Liga.

Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks