27.
03.
NLA Frauen | Autor: swiss unihockey

Laila Ediz wechselt nach Schweden

Die Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets und des A-Nationalteams der Frauen, Laila Ediz, hat sich entschieden, nächste Saison den Schritt ins Ausland zu wagen und wird künftig in Schweden für Warberg spielen.

Laila Ediz wechselt nach Schweden Laila Ediz ist eine unbestrittene Leistungsträgerin bei den Jets. (Bild: Dieter Meierhans)

Die 22-Jährige stiess vor drei Jahren von Piranha Chur zu den Jets und hat sich seither zu einer festen Grösse im Team entwickelt. In ihren drei Saisons im Dress der Jets ist sie zur Nationalspielerin gereift und überzeugte als regelmässige Skorerin. In dieser Saison schoss sie in der Qualifikation 15 Tore und gab gleich viele Assists. Nur vier Spielerinnen der L-UPL Women liegen vor ihr in der Quali-Skorerliste. Im letzten Jahr hatte sie mit zwei Toren und einem Assist im Superfinal massgeblichen Anteil am Meistertitel der Jets.

Im Schweizer A-Nationalteam gab Ediz 2022 ihr Debüt und ein Jahr später folgte die erste WM-Teilnahme. Bis jetzt lief sie 28 Mal für die A-Nati auf und erzielte 20 Skorerpunkte. Bevor sie nach Schweden zum SSL-Club Warberg wechselt, nimmt sie mit den Jets die Playoff-Halbfinals in Angriff und strebt ihren dritten Meistertitel in Serie mit den Zürcherinnen an.

Die Floorball Riders stellen den Staff ihres UPL-Frauenteams neu auf: Katrin Kivirand und Thomas Appenzeller übernehmen gemeinsam als Co-Headcoaches. Der bisherige... Neues Trainerduo bei den Riders
Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks