27.
10.
2019
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Laupen überrascht die Wizards, Spitzentrio im Gleichschritt

BEO gewinnt im Tessin rückt auf den vierten Platz vor, da Laupen die Wizards überraschend bezwingt. Piranha, die Skorps und die Jets gewinnen auswärts, Frauenfeld kassiert dabei erneut ein Stängeli.

Laupen überrascht die Wizards, Spitzentrio im Gleichschritt Julia Kradolfer und Nathalie Spichiger. (Bild: Cedric De Silvestro)

Auch nach fünf Spielen liegt Mendrisiotto noch ohne Punkte auf dem letzten Platz. Gegen BEO konnten die Tessinerinnen erst in der 58. Minute erstmals jubeln, als das Spiel bereits entschieden war (0:4 für die Berner Oberländerinnen). In der Schlussphase fielen innert zwei Minuten noch insgesamt vier Tore, BEO gewann schliesslich mit 6:2.

Die Red Lions Frauenfeld hatten vor der Nati-Pause 41 Gegentore in drei Spielen kassiert. Gegen die zweitplatzierten Skorps sah es etwa eine Viertelstunde wesentlich besser aus, Vacinova brachte das Heimteam gar in Führung. Auf vier Gegentore bis zur ersten Pause folgte ein 0:6 im Mitteldrittel - also schon wieder ein Stängeli. Am Ende hiess es 3:15 aus Sicht der Thurgauerinnen.

Wesentlich spannender verlief die Partie zwischen Laupen und den Wizards. Die Zürcherinnen konnten durch Kapp und Wildermuth zweimal in Führung gehen, nach einem Doppelschlag zu Beginn des dritten Drittels führte dann allerdings der Favorit aus dem Bernbiet 3:2. Doch es waren wieder Andrea Wildermuth (45.) und Vanessa Kapp (Siegtreffer nach genau 48 Minuten), die das Spiel nochmals drehten.

Piranha Chur biss sich an Zug United lange die Zähne aus. 1:2 aus Zuger Sicht lautete das respektable Resultat gegen den verlustpunktlosen Leader nach zwei Dritteln. Erst mit zwei Toren in der 48. Minute durch Putzi und Zwinggi fiel die Vorentscheidung. Klarer war die Angelegenheit für die Kloten-Dietlikon Jets: Beim Derby in Winterthur führte der Meister nach 20 Minuten bereits mit 5:1. Am Ende setzten sich die Jets souverän mit 10:2 durch und bleiben auf dem dritten Tabellenrang, drei Punkte hinter Leader Chur und bereits vier Punkte vor dem viertplatzierten BEO, das von den Niederlagen des Trios Red Ants, Zug und Wizards profitierte und drei Plätze nach vorne rückte.

 


 

SU Mendrisiotto - Unihockey Berner Oberland 2:6 (0:1, 0:2, 2:3)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. 35 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 13. A. Meyer (K. Würsten) 0:1. 22. C. Leu (J. Turunen) 0:2. 37. S. Piispa (F. Walther) 0:3. 49. S. Piispa (F. Walther) 0:4. 58. G. Intraina (N. Buser) 1:4. 59. J. Hakkarainen (K. Wenger) 1:5. 60. H. Stark 2:5. 60. L. Thierstein (S. Eggel) 2:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SU Mendrisiotto. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

UH Red Lions Frauenfeld - Skorpion Emmental Zollbrück 3:15 (1:4, 0:6, 2:5)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 52 Zuschauer. SR Gasser/Pestoni.
Tore: 6. P. Vacinova 1:0. 8. N. Spichiger 1:1. 13. S. Sturzenegger (C. Grundbacher) 1:2. 17. L. Baumgartner (C. Grundbacher) 1:3. 20. K. Bieri (N. Spichiger) 1:4. 22. S. Briggen (L. Kipf) 1:5. 24. S. Briggen (N. Suominen) 1:6. 25. F. Kuratli (N. Spichiger) 1:7. 25. S. Briggen (N. Suominen) 1:8. 26. L. Liechti (F. Kuratli) 1:9. 29. N. Spichiger (N. Suominen) 1:10. 43. N. Spichiger (F. Kuratli) 1:11. 44. M. Neff (L. Hofmann) 2:11. 48. L. Liechti (F. Kuratli) 2:12. 55. N. Reinhard (L. Baumgartner) 2:13. 57. J. Bieri (L. Kipf) 2:14. 59. K. Bieri (L. Liechti) 2:15. 59. A. Beck (S. Merz) 3:15.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

UHC Laupen ZH - Wizards Bern Burgdorf 4:3 (1:1, 1:0, 2:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 110 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 5. A. Wildermuth (L. Keller) 1:0. 7. M. Haldimann (B. Mischler) 1:1. 27. V. Kapp 2:1. 42. L. Cina (S. Wyss) 2:2. 43. N. Cattaneo 2:3. 45. A. Wildermuth (S. Hofmann) 3:3. 48. V. Kapp 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

R.A. Rychenberg Winterthur - Kloten-Dietlikon Jets 2:10 (1:5, 1:3, 0:2)
Oberseen, Winterthur. 253 Zuschauer. SR Lehmann/Margraf.
Tore: 5. A. Frick (J. Koller) 1:0. 12. K. Luck (T. Bühler) 1:1. 14. T. Stella (J. Suter) 1:2. 17. L. Wieland (J. Suter) 1:3. 19. E. Ackermann (N. Martinakova) 1:4. 20. L. Wieland (E. Ackermann) 1:5. 24. M. Mäkelä (C. Kuhn) 2:5. 29. A. Granstedt (M. Wiki) 2:6. 34. S. Zwissler (J. Suter) 2:7. 40. A. Granstedt (M. Wiki) 2:8. 41. I. Gerig 2:9. 58. N. Martinakova (I. Gerig) 2:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

Zug United - piranha chur 3:7 (0:2, 1:0, 2:5)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 213 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 13. C. Rüttimann (F. Marti) 0:1. 16. C. Rüttimann (K. Zwinggi) 0:2. 23. M. Brolund 1:2. 48. J. Putzi (A. Dellagiovanna) 1:3. 48. K. Zwinggi (C. Rüttimann) 1:4. 51. L. Rensch (J. Putzi) 1:5. 53. M. Aanerud (N. Capatt) 1:6. 54. C. Rüttimann (K. Zwinggi) 1:7. 55. S. Kuster (Ro. Bichsel) 2:7. 57. W. Noga 3:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.


Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks