24.
03.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Riders zweimal in letzter Sekunde

Dank späten Siegtreffern in beiden Wochenendspielen entscheiden die Floorball Riders die Playout-Serie gegen WASA mit 4:1 Siegen für sich und bleiben in der UPL. Die St. Gallerinnen werden gegen Floorball Uri die Auf-/Abstiegsspiele bestreiten.

Riders zweimal in letzter Sekunde Die Riders konnten in St. Gallen alle drei Partien gewinnen. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach drei Auswärtssiegen (allesamt in der Verlängerung) in den drei ersten Spielen der Serie starteten die Riders zuhause gegen WASA besser und gingen nach einem Freistoss 1:0 in Führung. Die St. Gallerinnen glichen kurz vor der Pause aus und gingen im Mitteldrittel in Führung, Stolbova konnte in der 34. Minute das 2:2 für die Ritterinnen erzielen. Bei diesem Zwischenstand blieb es lange, und als man sich bereits auf eine vierte Verlängerung in dieser Serie einstellte, erwischte Hannah Götze die WASA-Torhüterin vier Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit backhand zwischen den Beinen. Der erste Heimsieg und der erste Sieg nach 60 Minuten in diesen Playouts war Tatsache.

Auch am Sonntag in St. Gallen erlebten die Zuschauer eine enge Partie. Erst zwei Tore waren gefallen, als Bea Taipale WASA in der 44. Minute erstmals in Führung brachte. Auf das 2:2 der Riders konnten die Gastgeberinnen noch einmal reagieren und gingen in der 55. Minute erneut in Führung. Es lief schon wieder die letzte Spielminute, als Julija Rozite einen Befreiungsschlag der St. Gallerinnen abfing und aus der Distanz zum 3:3 traf. Doch es kam noch schlimmer für WASA: Nur eine Sekunde vor Schluss konnte Malin Brolund nach einem hohen Ball als erste reagieren und schoss die Ritterinnen zum entscheidenden vierten Sieg in dieser Serie. WASA wird nun gegen Floorball Uri um den Ligaerhalt spielen müssen - die Zentralschweizerinnen führen im NLB-Final mit 2:0 gegen Appenzell, das auf einen allfälligen Aufstieg verzichtet hat und stehen somit als Teilnehmerinnen an den Aufstiegsspielen fest, selbst wenn sie den Final noch verlieren sollten.

 

 


 

FB Riders DBR - WASA St. Gallen 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 9. K. Meldere (J. Rozite) 1:0. 19. B. Taipale (J. Leppanen) 1:1. 27. M. Sulzberger (J. Leppanen) 1:2. 34. V. Štolbová (J. Rozite) 2:2. 60. H. Götze 3:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

WASA St. Gallen - FB Riders DBR 3:4 (1:1, 0:0, 2:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 165 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 2. D. Fuchs (M. Špetová) 0:1. 18. L. Longatti 1:1. 44. B. Taipale (L. Longatti) 2:1. 52. M. Schär 2:2. 55. S. Buchegger (S. Brändli) 3:2. 60. J. Rozite 3:3. 60. M. Brolund (K. Meldere) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks