30.
03.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Matchbälle für Jets und Zug

Im dritten Spiel des Halbfinals holen sich die Kloten-Dietlikon Jets und Zug United auch auswärts Siege und führen in ihren Serien bereits mit 3:0. Damit droht Piranha und den Skorps am Montag das Saisonende. WaSa geht gegen Giffers dank einem Sieg nach Verlängerung in Führung.

Matchbälle für Jets und Zug Die Fliegerinnen holten in Zollbrück einen 0:3-Rückstand auf. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach zwei Niederlagen in Kloten wollte Skorpion Emmental Zollbrück am Karsamstag gegen die Jets in der Serie verkürzen. Den Emmentalerinnen gelang ein optimaler Start: Marti, Bergmann und Spichiger brachten ihre Farben vor Ablauf der ersten Viertelstunde mit 3:0 in Führung, Seraphine Geiser verkürzte für die Fliegerinnen eine gute Minute später. Das Mitteldrittel verlief gar nicht im Sinne der Skorps, erst gelang den Gästen der Ausgleich und dann brachte Überschlag die Zürcherinnen erstmals in Führung. Aus dem 3:0 war ein knapper Rückstand geworden, und die Jets dachten gar nicht daran, es dabei zu belassen. Bertini und Ediz erhöhten, Brechbühls Anschlusstreffer kam zu spät - so liegt das Team aus Zollbrück bereits mit 0:3 Siegen zurück.

Piranha Chur war ebenfalls gefordert und ging gegen Zug durch Trojankova in Führung. Nach Repkovas Ausgleich in der 18. Minute schafften es die Bündnerinnen, noch vor der Pause erneut vorzulegen. Im Mitteldrittel vergab Piranha zwei Powerplaymöglichkeiten und verursachte in Überzahl gar einen Penalty. Ratajova verwandelte und so stand es vor dem Schlussdrittel 2:2. Im letzten Abschnitt traf nur noch Romana Gemperle, ihr Treffer zum 2:3 war gleichbedeutend mit

WaSa geht in Führung
Im Duell um einen Platz in der höchsten Liga konnte Waldkirch-St. Gallen gegen Aergera im ersten Drittel durch Shannon Brändli in Führung gehen. Die beiden Torhüterinnen zeigten eine starke Partie, und so gab es in der regulären Spielzeit nur noch einen Treffer: Samira Inglin glich für Giffers in der 46. Minute aus. Als sich die Verlängerung bereits dem Ende zuneigte und ein Penaltyschiessen drohte, schoss Anni Räisänen das 2:1-Siegtor für WaSa. Somit reisen die St. Gallerinnen mit einer 1:0-Führung ans erste Auswärtsspiel der Serie, welches in einer Woche in Giffers ausgetragen wird.

 


UPL Frauen, Halbfinal 3

piranha chur - Zug United 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 265 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 15. E. Trojankova (A. Schneller) 1:0. 18. M. Repková (R. Hoorn) 1:1. 19. S. Gansner (N. Weis) 2:1. 38. D. Ratajova 2:2. 46. R. Gemperle 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 4mal 2 Minuten gegen Zug United.

Skorpion Emmental Zollbrück - Kloten-Dietlikon Jets 4:6 (3:1, 0:3, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 322 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. A. Marti (S. Bergmann) 1:0. 11. S. Bergmann 2:0. 14. N. Spichiger (S. Brechbühl) 3:0. 15. S. Geiser (G. Behluli) 3:1. 29. L. Wieland (J. Ravelius) 3:2. 33. L. Larsson (A. Gämperli) 3:3. 39. N. Überschlag (L. Suter) 3:4. 52. C. Bertini (C. Stettler) 3:5. 58. L. Ediz (L. Wieland) 3:6. 59. S. Brechbühl (M. Thomi) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.


NLB/UPL Frauen, Auf-Abstiegsspiel 1

Waldkirch-St. Gallen - Aergera Giffers 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 205 Zuschauer. SR Braunwarth/Lehmann.
Tore: 13. S. Brändli (M. Sieber) 1:0. 46. S. Inglin (A. Buri) 1:1. 69. A. Räisänen (I. Lippojoki) 2:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks