22.
05.
2013
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Mirca Anderegg nach Finnland

Die langjährige Nationalspielerin Mirca Anderegg wechselt im Sommer von Schweizermeister Piranha Chur zum finnischen Meister Classic Tampere. Mit ihr geht auch Dürntens Katri Luomaniemi zurück zu Classic.

Mirca Anderegg nach Finnland Mit dem Meistertitel hat sich Mirca Anderegg aus der Schweiz verabschiedet (Bild Damian Keller)

Unglaubliche 15 Jahre hat Mirca Anderegg in der höchsten Schweizer Liga gespielt - und das obwohl sie erst 32 Jahre alt ist. Siebenmal gewann sie die Schweizer Meisterschaft, wurde zweimal Europacup-Siegerin mit Dietlikon und führte zuletzt Piranha Chur als Captain und Liga-Topskorerin zum dritten Mal zum Titel. "Die genaue Anzahl Titel weiss ich nicht mehr, ausser, dass ich 15 Goldmedaillen zuhause habe", sagt Anderegg lachend.

Schon bald nach den Meisterfeiern stellte sich für Mirca Anderegg die Frage: Aufhören oder Ausland-Abenteuer? Sie fand die Antwort in Finnland: Der finnische Meister Classic Tampere heisst ihr neuer neuer Club. Eine der besten Adressen im finnischen Frauen-Unihockey. Im Mai machte Anderegg eine Stippvisite im hohen Norden. Die Eindrücke gefielen ihr: "Ein Top-Team, das Angebot mit dem Job kombiniert, konnte ich nicht ablehnen". Für ein Jahr hat sie in Finnland unterschrieben. Eines der Saisonziele ist der Champions Cup, welcher im Oktober in Tampere ausgetragen wird. In den Gruppenspielen wird sie auch gegen die ehemaligen Teamkolleginnen von Piranha Chur antreten. "Das wird hart, aber lustig", freut sich Anderegg schon jetzt auf die Begegnung.

Bei Classic Tampere freut man sich auf den prominenten Neuzugang. "Ihr Zug aufs Tor und ihr Durchsetzungsvermögen gefallen mir sehr", sagt Trainerin Irina Peltola über Mirca Anderegg. Neben der 108-fachen Internationalen wechselt auch Katri Luomaniemi zurück zu Classic. Die Finnin spielte in der letzten Saison bei den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti, war aber bereits zuvor bei Classic tätig.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks