12.
02.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, 18. Runde

Nach der 18. Runde gab es in der NLA der Frauen keine Rangverschiebungen. Im Kampf um den Qualifikationssieg erledigte Piranha Chur gegen Zug United seine Aufgabe souverän, während die Wizards Bern Burgdorf im Verfolgerduell gegen Dietlikon eine empfindliche Niederlage erlitt.

NLA Frauen, 18. Runde Silja Eskelinen hatte mit Chur gegen Zug leichtes Spiel. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Im Duell der beiden Kellerkinder zwischen Aergera Giffers und den Red Lions Frauenfeld behielten die Aufsteigerinnen die Überhand und gewannen mit 6:5. Dabei lagen die Ostschweizerinnen bis acht Minuten vor Schluss noch mit 2:5 im Rückstand. Mit einem fulminanten Schlussspurt und vier Toren innert fünf Minuten durch Irene Räss, Gioia Niessner und Nicole Fässler (2) drehte Frauenfeld die Partie noch. Durch den Sieg haben die Red Lions den Vorsprung auf Aergera auf elf Punkte ausgebaut und sich damit den siebten Rang gesichert.

Ebenfalls eng war das Spiel zwischen den Red Ants Rychenberg Winterthur und Skorpion Emmental Zollbrück. Keinem Team gelang es, sich einmal mit mehr als einem Tor abzusetzen. So war eine Verlängerung unumgänglich. In dieser sicherte Karin Beer den «Skorps» mit ihrem Tor den Zusatzpunkt. Dafür brauchte die 26-Jährige gerade einmal sechs Sekunden! Zollbrück bleibt damit auf einem Heimvorteil-Rang und weist zwei Punkte Vorsprung auf Winterthur auf.

Einen Schritt näher an den Qualifikationssieg kam Piranha Chur, das in Zug gleich mit 7:0 gewann. Sonja Putzi und Flurina Marti trafen beim ungefährdeten Sieg doppelt. Gesichert ist der Qualisieg aber trotzdem noch lange nicht, weil drei Runden vor Schluss der Vorsprung auf Dietlikon nur ein Punkt beträgt. Die Zürcherinnen gewannen ein eminent wichtiges Spiel gegen Wizards Bern Burgdorf. Linda Pedrazzoli - die Stürmerin steht in unserer nächsten Print-Ausgabe im Fokus - glänzte beim 5:3-Auswärtssieg mit drei Toren und einem Assist.


 

Wizards Bern Burgdorf - UHC Dietlikon 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 227 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler. - Tore: 16. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 0:1. 19. N. Baumgartner (R. Rudin) 1:1. 21. L. Pedrazzoli (L. Mertsalmi) 1:2. 26. L. Pedrazzoli (A. Gämperli) 1:3. 41. L. Hanimann (L. Višņevska) 2:3. 45. L. Pedrazzoli (I. Gerig) 2:4. 49. I. Gerig (L. Lundström) 2:5. 52. C. Schürch (L. Cina) 3:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

R.A. Rychenberg Winterthur - Emmental Zollbrück 4:5 n.V. (2:1, 1:3, 1:0, 0:1)
Oberseen, Winterthur. - SR Rudin/Siegfried. - Tore: 8. K. Beer (E. Gurtner) 0:1. 12. M. Mlejnkova (E. Bengtsson) 1:1. 17. A. Frick (M. Scheidegger) 2:1. 21. L. Baumgartner 2:2. 24. M. Mlejnkova (F. Riner) 3:2. 26. L. Liechti (L. Baumgartner) 3:3. 30. N. Reinhard (S. Brechbühl) 3:4. 46. C. Chalverat 4:4. 61. K. Beer (F. Kuratli) 4:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Frauenfeld - Giffers 6:5 (0:1, 1:3, 5:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 95 Zuschauer. - SR Lehmann/Manser. - Tore: 19. Köstinger (Dietrich) 0:1. 25. Köstinger 0:2. 25. Stump (Kuhn) 0:3. 32. Braunschweiler (Buri) 1:3. 33. Ganz (Messere) 1:4. 48. Räss (Dazio) 2:4. 48. Ganz (M. Mahler) 2:5. 52. Fässler (Hofmann) 3:5. 55. Fässler 4:5. 56. Räss (Leone) 5:5. 57. Niessner 6:5. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Giffers.

Zug United - Piranha Chur 0:7 (0:1, 0:3, 0:3)
Sporthalle Dorfmatt, Rotkreuz. - SR Friemel/Hasselberg. - Tore: 17. S. Putzi (F. Marti) 0:1. 24. R. Ludwig (P. Von Rickenbach) 0:2. 32. S. Putzi (P. Von Rickenbach) 0:3. 35. S. Ulber (C. Gredig) 0:4. 47. F. Marti (R. Ludwig) 0:5. 51. F. Marti (R. Ludwig) 0:6. 58. K. Zwinggi (S. Ulber) 0:7. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks