18.
02.
2018
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, 18. Runde

Bei den Frauen waren vor dem letzten Spieltag noch einige Entscheidungen offen. Dank einem 4:1-Heimsieg über Zug United haben sich die Red Lions Frauenfeld den letzten Playoff-Platz gesichert. Die Red Ants geniessen im Viertelfinal Heimvorteil.

NLA Frauen, 18. Runde Die Red Lions haben sich als letzte Mannschaft für die Playoffs qualifiziert. (Bild: Cedric de Silvestro)

Vor dem letzten Spieltag stritten sich noch drei Teams um den achten und letzten Playoff-Platz. Als erstes verabschiedete sich Waldkirch-St. Gallen aus dem Rennen. Gegen den UHC Dietlikon hielten die Ostschweizerinnen zwar gut mit, verloren aber schlussendlich mit 1:5.

So fiel die Entscheidung im Spiel zwischen den Red Lions Frauenfeld und Zug United. Die Gäste konnten die in der 22. Minute erzielte Führung lange halten, erst nach acht Minuten im letzten Abschnitt waren die Red Lions erstmals erfolgreich. Drei Minuten später brachte Nicole Fässler die Gastgeber sogar in Führung, ehe Carola Kuhn wenig später nachdoppelte. Damit war die Sache gegessen. Frauenfeld trifft nun im Viertelfinal auf Qualifikationssieger Piranha Chur, während es Dietlikon mit Aergera Giffers zu tun bekommt.

Die Freiburgerinnen verloren das letzte Spiel der Qualifikation gegen die Wizards Bern Burgdorf mit 2:3. Das Team von Radomir Malecek hatte den dritten Rang schon vorher auf sicher und spielt nun in den Playoffs gegen Kantonsrivale Unihockey BEO. Die Red Ants aus Winterthur sicherten sich im letzten Moment für die K.O.-Runde den Heimvorteil. In Zollbrück setzten sie sich gegen Skorpion Emmental knapp mit 4:3 durch. Die beiden Teams werden im Viertelfinal wieder aufeinander treffen.


Playoff-Viertelfinals:

Piranha Chur (1.) - Red Lions Frauenfeld (8.)
UHC Dietlikon (2.) - Aergera Giffers (7.)
Wizards Bern Burgdorf (3.) - Unihockey BEO (6.)
Red Ants Winterthur (4.) - Skorpion Emmental Zollbrück (5.)


 

Waldkirch-St. Gallen - UHC Dietlikon 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 130 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 5. M. Wiki (J. Suter) 0:1. 14. M. Wiki (I. Gerig) 0:2. 29. N. Metzger (L. Resegatti) 1:2. 40. S. Zwissler (M. Wiki) 1:3. 41. T. Stella (A. Streiff) 1:4. 56. L. Pedrazzoli (J. Suter) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen.

piranha chur - Unihockey Berner Oberland 7:0 (2:0, 2:0, 3:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 188 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 10. N. Spichiger 1:0. 18. C. Gredig (N. Spichiger) 2:0. 23. A. Dellagiovanna (C. Rüttimann) 3:0. 26. C. Rüttimann (S. Ulber) 4:0. 42. S. Eskelinen (K. Zwinggi) 5:0. 46. C. Rüttimann (S. Ulber) 6:0. 59. S. Ulber (F. Marti) 7:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

UH Red Lions Frauenfeld - Zug United 4:1 (0:0, 0:1, 4:0)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 145 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 23. Z. Hubackova (S. Burkhardt) 0:1. 50. I. Räss (S. Schwab) 1:1. 53. N. Fässler (L. Hofmann) 2:1. 55. C. Kuhn (A. Ressnig) 3:1. 60. C. Kuhn (A. Ressnig) 4:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - R.A. Rychenberg Winterthur 3:4 (0:2, 1:2, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 136 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 3. S. Bösch (E. Bengtsson) 0:1. 5. G. Rossier (M. Scheidegger) 0:2. 22. N. Cattaneo (M. Scheidegger) 0:3. 37. C. Chalverat (F. Riner) 0:4. 37. K. Beer (F. Kuratli) 1:4. 45. L. Baumgartner (Eigentor) 2:4. 46. J. Maurer 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

Wizards Bern Burgdorf - Aergera Giffers 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 113 Zuschauer. SR Keel/Pestoni.
Tore: 7. C. Köstinger (L. Bertolotti) 0:1. 35. J. Weber (M. Hintermann) 1:1. 47. M. Haldimann (N. Baumgartner) 2:1. 48. N. Baumgartner (M. Hintermann) 3:1. 52. C. Köstinger (E. Ganz) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks