02.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 4. Runde

Dietlikon und Piranha Chur schreiten an der Tabellenspitze weiter im Gleichschritt und ohne Verlustpunkt voran. Die Wizards gewinnen bei WaSa und Giffers holt bei Zug United den ersten Saisonsieg. Die Zugerinnen und Frauenfeld haben somit auch nach vier Spielen keine Punkte geholt.

NLA Frauen, 4. Runde Giffers feiert in Zug den ersten Saisonsieg. (Bild: Michael Peter)

Die Wizards Bern Burgdorf kamen nach der Enttäuschung am Vorabend im Heimspiel gegen Dietlikon bei den Aufsteigerinnen von WaSa fast 30 Minuten lang nicht wie gewünscht ins Spiel. 1:1 stand es überraschend bis kurz vor Spielhälfte, ehe die Bernerinnen einen Zwischensprint hinlegten und das zweite Drittel mit 4:0 Toren für sich entschieden. Von diesem Rückschlag erholte sich WaSa nicht mehr und musste am Ende eine 2:7-Niederlage hinnehmen.

Fotogalerie

NLA Frauen 4.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 4.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 4.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 4.Runde | Saison 2017/18
Fotogalerie anzeigen

Die Red Lions Frauenfeld kommen in ihrer zweiten NLA-Saison noch auf keinen grünen Zweig. Nach dem 3:12 am Samstag in Chur verlor man zuhause gegen die Skorpions mit dem gleichen Resultat und findet sich auf dem letzten Platz der Liga wieder. Das Spiel gegen die Emmentalerinnen ging in zwischen der 30. und der 40. Minute verloren, als die Gäste fünf Tore vom 1:4 zum 1:8 erzielten.

Obwohl Zug und Giffers vor der Partie vom Sonntag beide noch keine Punkte geholt hatten, kann der Sieg der Freiburgerinnen als kleine Überraschung gewertet werden. Dabei profitierte Aergera auch von einem guten Start ins Spiel, nach acht Minuten hatten Gross und Köstinger bereits die Tore zur 2:0-Führung erzielt. Erst in der 35. Minute konnte Zug ein erstes Mal jubeln, doch Aergera reagierte postwendend mit dem dritten Tor. Ein ähnliches Bild bot das dritte Drittel - Aergera rettete den Vorsprung über die Zeit und bejubelte seinen ersten Saisonsieg.

Nach dem guten Saisonstart mit sechs Punkten aus drei Spielen wartete für BEO ein erster richtiger Härtetest mit dem Auwärtsspiel gegen Meister Dietlikon. Nachdem die Oberländerinnen in der 12. Minute den Spielstand auf 1:1 ausgleichen konnten, reagierte Dietlikon mit einem Doppelschlag und zog auf 3:1 davon. Drei weitere Treffer der Zürcherinnnen im Mitteldrittel besiegelten das Schicksal der Aufsteigerinnen, welche sich in der Schlussphase immerhin noch auf 3:6 herankämpften und somit zu einem respektablen Ergebnis bei der gefürchteten Dietliker Offensive kommen.

Das Spitzenspiel der Runde fand in Winterthur zwischen den Red Ants und Piranha Chur statt. Obwohl die Bündnerinnen mit 3:1 und 5:2 in Führung gehen konnte, kämpften sich die Red Ants immer wieder zurück ins Spiel. Am Ende wusste Piranha mit Corin Rüttimann (4 Tore!) die überragende Akteurin dieser Partie in seinen Reihen und bleibt Leader der NLA.


Waldkirch-St. Gallen - Wizards Bern Burgdorf 2:7 (1:1, 0:4, 1:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 102 Zuschauer. SR Gantenbein/Schuler.
Tore: 9. Si. Wyss (B. Mischler) 0:1. 16. P. Strittmatter (Na. Sieber) 1:1. 28. L. Marendaz (Si. Wyss) 1:2. 30. N. Havlíková (C. Häubi) 1:3. 31. Si. Wyss (L. Cina) 1:4. 36. Si. Wyss (B. Mischler) 1:5. 49. B. Mischler (N. Havlíková) 1:6. 58. B. Mischler 1:7. 58. N. Metzger (I. Bernhardsgrütter) 2:7.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

UH Red Lions Frauenfeld - Skorpion Emmental Zollbrück 3:12 (1:3, 0:5, 2:4)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 56 Zuschauer. SR Gfeller/Keel.
Tore: 12. K. Beer (N. Reinhard) 0:1. 15. L. Liechti (F. Kuratli) 0:2. 16. S. Schwab (N. Fässler) 1:2. 18. S. Brechbühl (K. Beer) 1:3. 32. L. Baumgartner (C. Grundbacher) 1:4. 34. L. Kipf (K. Stettler) 1:5. 34. L. Baumgartner (C. Grundbacher) 1:6. 35. S. Brechbühl (N. Krähenbühl) 1:7. 36. L. Kipf (L. Liechti) 1:8. 43. L. Baumgartner (K. Beer) 1:9. 45. L. Hofmann (C. Kuhn) 2:9. 48. S. Brechbühl (K. Beer) 2:10. 58. S. Fässler (A. Beck) 3:10. 58. S. Brechbühl (N. Reinhard) 3:11. 59. F. Kuratli (F. Walther) 3:12.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 4mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Zug United - Aergera Giffers 3:5 (0:2, 1:1, 2:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 76 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 4. L. Gross (M. Buri) 0:1. 8. C. Köstinger (L. Bertolotti) 0:2. 35. O. Herzog (N. Kistler) 1:2. 38. E. Ganz (C. Köstinger) 1:3. 43. M. Krähenbühl (S. Kuster) 2:3. 47. E. Ganz (N. Dietrich) 2:4. 48. O. Herzog (N. Susztak) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

UHC Dietlikon - Unihockey Berner Oberland 6:3 (3:1, 3:0, 0:0)
Hüenerweid, Dietlikon. 103 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 8. J. Suter (E. Ackermann) 1:0. 12. E. Piotrowska (B. Liechti) 1:1. 12. M. Wiki (A. Gämperli) 2:1. 14. A. Gämperli (Strafstoss) 3:1. 29. E. Ackermann (J. Suter) 4:1. 32. T. Stella (L. Pedrazzoli) 5:1. 33. M. Wiki (A. Gämperli) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. keine Strafen.

R.A. Rychenberg Winterthur - piranha chur 4:7 (2:3, 2:2, 0:2)
Oberseen, Winterthur. 200 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 2. N. Handl (V. Kühne) 0:1. 10. S. Bösch 1:1. 10. C. Rüttimann (S. Eskelinen) 1:2. 12. C. Rüttimann (A. Dellagiovanna) 1:3. 19. C. Chalverat (A. Frick) 2:3. 24. S. Ulber (N. Spichiger) 2:4. 30. N. Spichiger (S. Ulber) 2:5. 32. A. Frick (C. Chalverat) 3:5. 37. G. Rossier (A. Frick) 4:5. 49. C. Rüttimann (F. Marti) 4:6. 53. C. Rüttimann (S. Eskelinen) 4:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks