08.
10.
2017
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 5. Runde

In der 5. Runde gewinnen die Verfolger-Teams aus Winterthur und Bern Burgdorf ihre Heimspiele ebenso wie BEO das Aufsteiger-Duell. Am Sonntag müht sich Piranha zu einem knappen Sieg über Skorpion Emmental und festigt somit seine Leaderposition.

NLA Frauen, 5. Runde Piranha Chur bleibt dank einem knappen Heimsieg auf dem ersten Rang. (Bild: Damian Keller)

Gegen Zug United, welches zuletzt gegen Aufsteiger BEO und das damalige Schlusslicht Aergera verlor, gab es auch in der fünften Partie der Saison keine Punkte. Chalverat, Bösch und Scheidegger stellten die Weichen für die Red Ants schon früh auf Sieg. Sieben verschiedene Spielerinnen erzielten die acht Tore zum ungefährdeten Heimsieg der Winterthurerinnen.

Fotogalerie

NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18 NLA Frauen 5.Runde | Saison 2017/18
Fotogalerie anzeigen

Weiter unten durch müssen auch die Red Lions aus Frauenfeld. Bei den Wizards setzte es im fünften Spiel die fünfte Saisonniederlage ab. Besonders die bereits 48 Gegentore dürften dem Lions-Staff missfallen. Bei den Wizward zeichneten sich Wyss, Cina und Hintermann als doppelte Torschützinnen aus.

Aufstiegseuphorie und dankbarer Spielplan - gegen WaSa kam BEO im dritten Heimspiel zum dritten Vollerfolg der Saison. Die Bernerinnen mussten sich diesmal allerdings in Geduld üben. Erst nach 25 Minuten wurde das Skore eröffnet, und die Entscheidung fiel erst mit einem Doppelschlag in der 45./46. Minute zum 4:0. Danach drehte WaSa noch einmal kurz aufs Gaspedal und verkürzte zum Schlussresultat von 4:2.

Da Dietlikon aufgrund des Champions Cups seine Partie gegen Giffers erst im Januar spielt, bot sich Piranha Chur die Gelegenheit, die Führung in der Tabelle auszubauen. Gegen die "Skorps" startete man dann auch wie gewünscht in die Partie, doch die Emmentalerinnen kämpften sich zurück. Am Ende resultierte ein mühseliges 4:3 für Piranha Chur. Ausser den drei Punkten gab es für den Vizemeister nicht besonders viel zu bejubeln.


R.A. Rychenberg Winterthur - Zug United 8:1 (3:0, 3:0, 2:1)
Oberseen, Winterthur. 148 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 1. C. Chalverat (E. Bengtsson) 1:0. 12. S. Bösch 2:0. 13. M. Scheidegger (J. Koller) 3:0. 27. T. Bühler (N. Mattle) 4:0. 30. T. Bühler (G. Rossier) 5:0. 38. A. Frick (K. Timmel) 6:0. 42. E. Bengtsson 7:0. 49. J. Felder 7:1. 52. N. Cattaneo (A. Huovinen) 8:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Wizards Bern Burgdorf - UH Red Lions Frauenfeld 9:3 (4:1, 1:1, 4:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 93 Zuschauer. SR Birbaum/Rhöös.
Tore: 1. S. Bergmann (Si. Wyss) 1:0. 4. M. Mahler (S. Geiser) 1:1. 11. L. Marendaz (N. Baumgartner) 2:1. 12. L. Cina (B. Mischler) 3:1. 14. L. Cina (E. Garbare) 4:1. 27. C. Kuhn 4:2. 34. Si. Wyss (M. Hintermann) 5:2. 45. Si. Wyss (M. Hintermann) 6:2. 48. M. Hintermann (Si. Wyss) 7:2. 49. E. Garbare (L. Cina) 8:2. 60. P. Leone 8:3. 60. M. Hintermann (Si. Wyss) 9:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Unihockey Berner Oberland - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 87 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 25. F. Holmberg (K. Wenger) 1:0. 31. K. Würsten 2:0. 45. F. Holmberg (L. Törnqvist) 3:0. 46. E. Piotrowska 4:0. 54. L. Resegatti (N. Metzger) 4:1. 56. M. Sieber (L. Eschbach) 4:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Piranha Chur - Skorpion Emmental Zollbrück 4:3 (2:0, 0:2, 2:1)
Kein Matchtelegramm verfügbar.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks