08.
10.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: 5. Runde

Als einzige Mannschaften holen Piranha Chur und der UHC Laupen das Punktemaximum aus der Doppelrunde. Die Wizards hingegen verlieren auch das zweite Heim-Derby des Wochenendes. Die Red Ants und die Jets gewinnen ihre Heimspiele deutlich.

NLA Frauen: 5. Runde Annika Dierks mit bester Aussicht auf das 5:0 der Red Ants. (Bild: Damian Keller)

Die Red Ants Winterthur haben eine Antwort auf die Niederlage vom Samstag bei Zug United gefunden. Im Derby gegen Frauenfeld kamen die Winterthurerinnen zu einem deutlichen 6:1-Heimsieg. Mattle, Frick und Dos Santos brachten das Heimteam bis zu Spielhälfte mit 3:0 in Führung. Im Gegensatz zum letzten Heimspiel brachten sich die Red Ants auch nicht mehr selber in Gefahr, den Vorsprung noch preiszugeben - der Ehrentreffer für Frauenfeld fiel erst in der 54. Minute.

Eine Viertelstunde lang wehrte sich Aergera Giffers in Dietlikon gegen die Jets wacker und hatte gute Chancen, in Führung zu gehen. Dann aber verschärfte das Duo Gämperli/Wiki das Tempo und erzielte noch vor der ersten Pause drei Tore. Zu Beginn des zweiten Drittels fiel denn auch bereits die Vorentscheidung durch einen Doppelschlag von Julia Suter und Nina Metzger - 0:5 bei den Jets nach 22 Minuten, eine zu grosse Hypothek für Aergera. In der 30. Minute war es Fabienne Walther, die für die Freiburgerinnen den ersten Treffer der Partie erzielen konnte, am Ende setzten sich die Jets deutlich mit 9:2 durch und liegen nun wieder auf dem zweiten Platz in der Tabelle.

Fotogalerie

NLA Frauen 5. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 5. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 5. Runde I Saison 2018/19 NLA Frauen 5. Runde I Saison 2018/19
Fotogalerie anzeigen

Nach der empfindlichen Heimniederlage gegen BEO am Samstag klappte bei den Wizards auch am Sonntag gegen die Skorps vieles nicht so, wie gewünscht. Immerhin gelang der Start in die Partie mit dem 1:0 durch Garbare. Im Mitteldrittel erlebten die Burgdorferinnen aber fatale dreieinhalb Minuten - plötzlich lag der Kantonsrivale aus dem Emmental mit 3:1 in Führung. Zehn Sekunden vor der zweiten Pause konnte Cina auf 2:3 verkürzen. Doch das dritte Drittel ging wiederum deutlich an die Skorps - mit drei weiteren Treffern bauten sie das Resultat bis auf 6:2 aus. Für die Wizards endete somit ein Wochenende zum Vergessen mit dem Abrutschen auf den fünften Platz - nur zwei Punkte vor Laupen, Zug United und den Red Ants.

Zum Spitzenspiel der Runde empfing BEO - dank dem Sieg in Burgdorf am Samstagabend auf Rang zwei geklettert - die Liga-Dominatorinnen von Piranha Chur. Die Partie hielt, was die Affiche versprach und bot über 60 Minuten Spannung und viele Tore. Bereits in der ersten Minute konnten beide Teams ein erstes Mal jubeln - Ulbers Führung glich Piispa postwendend wieder aus. In der vierten Minute erzielte Chiara Rensch das 1:2, und kurz vor der ersten Pause konnten wiederum beide Teams innert Sekunden je ein Tor erzielen - somit stand es beim ersten Seitenwechsel 2:3. Auch im zweiten Drittel gelang Piranha ein Blitzstart, nach 30 Sekunden erhöhte Nicole Capatt auf 2:4. Doch die Berner Oberländerinnen kamen durch Leu und Würsten zum Ausgleich, ehe in der 38. Minute Scheidegger die Bündnerinnen wieder in Führung schoss. Im dritten Drittel mussten die Zuschauer fast zehn Minuten auf weitere Tore warten - Marti (49.) und die jungen Alessandra Schneller mit ihrem bereits dritten Saisontreffer (56.) erhöhten auf 4:7 für Chur. Doch die drei Punkte waren damit noch nicht im Trockenen, Piispa und Hietanen verkürzten für BEO nochmals. Die Aufholjagd kam aber zu spät, und so setzte sich Piranha knapp mit 7:6 durch. BEO hat seine Haut aber teuer verkauft und liegt immerhin noch auf dem vierten Rang in der Tabelle.

Das perfekte Wochenende gelang den Aufsteigerinnen des UHC Laupen. Nach dem 6:2-Sieg am Samstag bei Aergera holten sie sich auch am Sonntag drei Punkte. Anders als am Vorabend, als die Zürcherinnen nach 41 Minuten 6:0 führten, mussten sie die Partie gegen Zug in der letzten Viertelstunde noch drehen. Nach zwei Dritteln stand es 2:2, die Zuger Führungstreffer von Spaargaren und Ronja Bichsel hatte Andrea Wildermuth jeweils ausgeglichen. In der 42. Minute waren es zum dritten Mal die Zentralschweizerinnen, die in Führung gehen konnten, doch Laupen drehte das Spiel mit vier Toren in der letzten Viertelstunde. Andrea Wildermuth erzielte mit dem 5:3 und dem 6:3 zwei weitere Treffer und kommt nun bereits auf acht Tore in fünf Spielen.


Kloten-Dietlikon Jets - Aergera Giffers 9:2 (3:0, 4:1, 2:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 114 Zuschauer. SR Kämpfer/Margraf.
Tore: 14. A. Gämperli (M. Wiki) 1:0. 17. A. Gämperli (M. Wiki) 2:0. 19. M. Wiki (A. Gämperli) 3:0. 21. J. Suter (M. Wiki) 4:0. 22. N. Metzger (S. Rüegger) 5:0. 27. M. Wiki 6:0. 30. F. Walther (A. Kohler) 6:1. 37. E. Frisk (N. Martinakova) 7:1. 45. N. Martinakova (L. Pedrazzoli) 8:1. 52. L. Gross (V. Dazio) 8:2. 58. E. Frisk (L. Pedrazzoli) 9:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 2:6 (1:0, 1:3, 0:3)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 178 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 9. E. Garbare (M. Buri) 1:0. 28. J. Rothenbühler (J. Maurer) 1:1. 29. N. Spichiger 1:2. 31. J. Rothenbühler (L. Kipf) 1:3. 40. L. Cina (B. Mischler) 2:3. 45. F. Kuratli 2:4. 51. S. Brechbühl (F. Kuratli) 2:5. 59. F. Kuratli (L. Liechti) 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

UHC Laupen ZH - Zug United 6:3 (1:1, 1:1, 4:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 177 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 7. D. Spaargaren (A. Tvrznikova) 0:1. 13. A. Wildermuth (A. Holst) 1:1. 30. Ro. Bichsel (D. Spaargaren) 1:2. 36. A. Wildermuth (S. Sturzenegger) 2:2. 42. A. Krummenacher (S. Burkhardt) 2:3. 45. R. Widmer (N. Umbricht) 3:3. 48. Y. Hofmann (M. Rüegg) 4:3. 59. A. Wildermuth 5:3. 60. A. Wildermuth (S. Sturzenegger) 6:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.

R.A. Rychenberg Winterthur - UH Red Lions Frauenfeld 6:1 (1:0, 2:0, 3:1)
Oberseen, Winterthur. 170 Zuschauer. SR Lieberherr/Rhöös.
Tore: 9. N. Mattle 1:0. 22. A. Frick 2:0. 31. J. Dos Santos 3:0. 43. A. Frick (J. Krähenbühl) 4:0. 46. A. Frick (J. Koller) 5:0. 50. N. Mattle (A. Frick) 6:0. 54. L. Hofmann (P. Vacinova) 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Unihockey Berner Oberland - piranha chur 6:7 (2:3, 2:2, 2:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 178 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 1. S. Ulber (C. Rüttimann) 0:1. 1. S. Piispa (E. Niemelä) 1:1. 4. C. Rensch (A. Schneller) 1:2. 18. E. Niemelä (S. Piispa) 2:2. 19. F. Marti (M. Scheidegger) 2:3. 21. N. Capatt (S. Nieminen) 2:4. 29. C. Leu (E. Niemelä) 3:4. 32. K. Würsten (S. Eggel) 4:4. 38. M. Scheidegger (F. Marti) 4:5. 49. F. Marti (S. Nieminen) 4:6. 56. A. Schneller (M. Scheidegger) 4:7. 57. S. Piispa (E. Niemelä) 5:7. 59. S. Hietanen (C. Leu) 6:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.


In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks