14.
04.
2019
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Playoff-HF4

Piranha Chur zieht als zweites Team in den Superfinal der Frauen ein. Der Titelverteidiger gewann Spiel 4 der Halbfinalserie gegen Skorpion Emmental mit 6:3 und steht damit zum zehnten Mal in Folge im Final.

NLA Frauen, Playoff-HF4 Piranha Chur wurde im Halbfinal von den Skorps arg gefordert. (Bild: Dieter Meierhans)

Auch im vierten Vergleich mit dem letztjährigen Triple-Gewinner hielt Skorpion Emmental Zollbrück bis praktisch zum Schluss sehr gut mit. Auf den frühen 0:3-Rückstand nach 16 Minuten reagierten die Skorps eindrücklich: Krähenbühl, Spichiger und Kuratli glichen die Partie mit drei Toren innert drei Minuten noch vor der ersten Pause aus. Auch im zweiten Drittel gelang Spichiger kurz vor der Pausensirene der Ausgleich zum 5:5. Vor fast 500 Zuschauern stand die Partie so im letzten Spielabschnitt auf der Kippe, die letzten zehn Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Als Rüttimann (52.) und Zwinggi (54.) auf 7:5 erhöhten, gelang Kuratli (55.) noch einmal der Anschlusstreffer. Und wenig später bot sich den Emmentalerinnen sogar noch eine Überzahlmöglichkeit, weil Rensch auf die Strafbank geschickt wurde. Alle Bemühungen der Gastgeberinnen scheiterten jedoch und so waren es Rüttimann - die Nationalspielerin brillierte einmal mehr mit vier Skorerpunkten - und Scheidegger, die den 9:6-Schlussstand bewerkstelligten.

Somit hat sich Piranha Chur zum fünften Mal in Folge für den Superfinal qualifiziert, davor standen die Bündnerinnen auch schon fünf Mal in einem Playoff-Final. In allen Superfinals hiess der Gegner wie in dieser Saison (Kloten-) Dietlikon. Bis auf 2017 konnte Piranha alle drei einzelne Endspiele für sich entscheiden.


 

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 6:9 (3:3, 2:2, 1:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 448 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 15. S. Ulber (C. Rüttimann) 0:1. 15. A. Dellagiovanna (K. Zwinggi) 0:2. 16. N. Capatt (C. Rüttimann) 0:3. 17. N. Krähenbühl 1:3. 18. N. Spichiger (J. Thomi) 2:3. 20. F. Kuratli (N. Spichiger) 3:3. 24. S. Brechbühl (D. Berger) 4:3. 36. S. Ulber 4:4. 36. M. Scheidegger (S. Nieminen) 4:5. 38. N. Spichiger (F. Kuratli) 5:5. 52. C. Rüttimann 5:6. 54. K. Zwinggi (G. Rossier) 5:7. 55. F. Kuratli (C. Grundbacher) 6:7. 57. C. Rüttimann 6:8. 59. M. Scheidegger (L. Rensch) 6:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen piranha chur.

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks