11.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 1

In der ersten Runde der Playoff-Viertelfinals der Frauen kam es schon zur ersten Überraschung. Zug United schlug die Wizards Bern Burgdorf mit 5:4. Die Meisterschaftsfavoriten Dietlikon und Chur gaben sich dagegen keine Blösse.

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 1 Caroline Schürch bleibt vor dem Zuger Tor hängen. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Die Red Lions Frauenfeld blieben bei ihrem ersten NLA-Playoffspiel chancenlos. Der Aufsteiger lag in Chur nach 24 Minuten schon mit 0:5 im Hintertreffen. Erst in der 33. Minute gelang Braunschweiler der erste Treffer für die Red Lions. Der Schweizer Meister erhöhte im letzten Drittel jedoch noch einmal die Pace und gewann dieses mit 8:1.

Auch Qualifikationssieger Dietlikon bekundete mit Aergera Giffers keine Probleme. Der 6:1-Sieg stand nie in Gefahr, die Zürcherinnen erzielten pro Drittel jeweils zwei Treffer. Andrea Gämperli und Isabelle Gerig konnten sich als Doppeltorschützinnen feiern lassen.

Eng waren dagegen die Partien zwischen dem Dritt- bzw. Viertplatzierten und dem Sechst- bzw. Fünftplatzierten. Als Nadine Krähenbühl in Winterthur in der 32. Minute das 3:0 erzielte, standen die Chancen für die Emmentalerinnen auf das erste Break in der Serie gut. Die Red Ants konnten aber bis zur 48. Minute ausgleichen und als Flavia Kuratli die Gäse kurz darauf wieder in Führung brachte, schlugen sie erneut zurück. Andrea Kern und Michaela Mlejnkova entschieden das Spiel mit einem Doppelschlag innert 82 Sekunden.

Die Wizards Bern Burgdorf mussten im ersten Heimspiel in den ersten 40 Minuten drei Mal einen Rückstand aufholen. Als Zug zehn Minuten vor Schluss sogar auf 5:2 davonziehen konnte, wurde die Hypothek zu gross. Nationalspielerin Brigitte Mischler brachte das Team von Radomir Malecek heran, Caroline Schürchs Treffer zum 4:5 vier Sekunden vor Schluss kam aber zu spät.

Bereits Morgen geht es in allen vier Serien mit dem zweiten Spiel weiter.


 

UHC Dietlikon - Aergera Giffers 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 99 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 19. A. Gämperli (I. Gerig) 1:0. 19. I. Gerig (A. Gämperli) 2:0. 23. I. Gerig (L. Mertsalmi) 3:0. 25. R. Zellweger (S. Zwissler) 4:0. 40. A. Kohler (A. Wieland) 4:1. 42. A. Gämperli (L. Pedrazzoli) 5:1. 51. L. Pedrazzoli (L. Mertsalmi) 6:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

piranha chur - UH Red Lions Frauenfeld 14:2 (3:0, 3:1, 8:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 212 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann.
Tore: 10. R. Ludwig (V. Kühne) 1:0. 17. M. Dominioni (S. Eskelinen) 2:0. 18. R. Ludwig (A. Dellagiovanna) 3:0. 23. M. Dominioni (N. Spichiger) 4:0. 24. S. Ulber (N. Spichiger) 5:0. 33. N. Braunschweiler (S. Fässler) 5:1. 34. N. Spichiger (S. Ulber) 6:1. 43. S. Eskelinen (M. Dominioni) 7:1. 44. L. Cotti (L. Sgier) 8:1. 45. N. Spichiger (S. Ulber) 9:1. 45. C. Kuhn 9:2. 46. M. Dominioni (S. Eskelinen) 10:2. 47. C. Breu (S. Buchli) 11:2. 50. N. Spichiger (M. Dominioni) 12:2. 54. M. Dominioni (S. Eskelinen) 13:2. 57. R. Ludwig (S. Putzi) 14:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen.

R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 5:4 (0:1, 1:2, 4:1)
Oberseen, Winterthur. 192 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 16. F. Kuratli (K. Beer) 0:1. 21. S. Brechbühl (K. Beer) 0:2. 32. N. Krähenbühl 0:3. 36. M. Scheidegger (E. Bengtsson) 1:3. 45. M. Scheidegger (A. Frick) 2:3. 48. A. Frick (N. Mattle) 3:3. 51. F. Kuratli (S. Brechbühl) 3:4. 57. A. Kern (A. Frick) 4:4. 58. M. Mlejnkova (C. Chalverat) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Wizards Bern Burgdorf - Zug United
Kein Matchtelegramm verfügbar.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks