03.
2017
NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 2
Den Wizards Bern Burgdorf gelang es als einzige Mannschaft, die Viertelfinal-Serie auszugleichen. Piranha Chur, Dietlikon und Red Ants Winterthur konnten auf 2:0 erhöhen.
Am Samstag sorgte Zug United für die grösste Überraschung und holte sich beim Playoff-Auftakt gegen Bern Burgdorf ein Break. Einen Tag später lief es den Zentralschweizer vor Heimpublikum nicht mehr so gut. Die Gäste traten wesentlich überzeugter auf als noch am Vortrag und erzielten in jedem Drittel drei Tore. Spätestens nach dem 7:2 von Simone Wyss in der 45. Minute war die Partie entschieden. Die Wizards haben mit dem Sieg aus einer «best-of-five»-Serie nun eine «best-of-three»-Serie gemacht.
Emmental Zollbrück verpasste es im Vergleich mit Winterthur, die Serie zu Hause wieder auszugleichen. Wie schon am Samstag entschied nur ein Tor über Sieg und Niederlage. Die Gäste erwischten den besseren Start und lagen nach dem ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Die Skorps glichen die Partie in der 47. Minuten wieder aus, kassierten aber drei Minuten später wieder einen Treffer. Andrea Kern hatte für die Red Ants bereits zum zweiten Mal getroffen.
Dass Chur die Red Lions aus Frauenfeld zum Auftakt der Viertelfinals gleich mit 14:2 abfertigen würde, konnte so nicht erwartet werden. Auch nicht, dass sich Frauenfeld am nächsten Tag so zurückmelden würde. Der Aufsteiger verlangte dem Meister alles ab. Führte zwischenzeitlich mit 2:0 und 3:2. Nathalie Spichiger brachte Chur acht Minuten vor Schluss wieder zurück. In der Verlängerung dauerte es nur 28 Sekunden, bis Sonja Putzi die Bündner erlöste.
Auch Mühe bekundete Dietlikon im zweiten Aufeinandertreffen mit Giffers. Bis zur zweiten Pausensirene lag eine Sensation in der Luft. Dietlikon tat sich lange Zeit schwer mit dem Toreschiessen und lag 43 Minuten mit 0:1 hinten. Linn Lundströms Tor erbrachte dann den vielzitierten «Ketchup-Effekt», aus dem fünf Tore in elf Minuten resultierten.
Frauenfeld - Piranha Chur 3:4 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 145 Zuschauer. - SR Friemel/Hasselberg. - Tore: 14. C. Kuhn 1:0. 26. I. Räss (A. Ressnig) 2:0. 37. S. Ulber (S. Eskelinen) 2:1. 39. L. Cotti (R. Ludwig) 2:2. 49. S. Fässler (I. Räss) 3:2. 52. N. Spichiger 3:3. 61. S. Putzi (S. Ulber) 3:4. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Frauenfeld. 2mal 2 Minuten gegen Piranha Chur.
Zug - Bern Burgdorf 3:8 (1:3, 1:3, 1:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. - SR Rudin/Siegfried. - Tore: 2. L. Hanimann (N. Cattaneo) 0:1. 11. S. Wyss (B. Mischler) 0:2. 17. N. Hagg (J. Felder) 1:2. 20. L. Cina (C. Schürch) 1:3. 26. N. Hagg (A. Meyer) 2:3. 33. L. Hanimann 2:4. 38. S. Wyss 2:5. 40. B. Mischler (S. Wyss) 2:6. 46. S. Wyss (B. Mischler) 2:7. 53. N. Huber (F. Eriksson) 3:7. 55. L. Hanimann 3:8. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug. 2mal 2 Minuten gegen Bern Burgdorf.
Giffers - Dietlikon 1:5 (1:0, 0:0, 0:5)
Ste. Croix, Fribourg. - 128 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann. - Tore: 2. L. Rumo 1:0. 45. L. Lundström (L. Pedrazzoli) 1:1. 45. E. Ackermann (T. Stella) 1:2. 48. L. Lundström (A. Gämperli) 1:3. 53. L. Mertsalmi (L. Pedrazzoli) 1:4. 56. I. Gerig 1:5. - Strafen: 2mal 2 Minuten Gegen Dietlikon.
Emmental Zollbrück - Red Ants Winterthur 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 148 Zuschauer. - SR Lehmann/Manser. - Tore: 6. M. Scheidegger (M. Mlejnkova) 0:1. 16. A. Kern (M. Scheidegger) 0:2. 33. D. Beer (F. Arm) 1:2. 47. K. Beer (J. Schlüchter) 2:2. 50. A. Kern (A. Frick) 2:3. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.