18.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 3

Der UHC Dietlikon und Piranha Chur stehen als erste Halbfinalisten fest. Letztere gewannen bereits zum zweiten Mal nach Verlängerung. Skorpion Emmental Zollbrück konnte derweil einen ersten Matchball von Winterthur abwehren.

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinals 3 Für die Red Lions ist die Saison vorzeitig beendet. (Bild: Cedric De Silvestro)

Qualifikationssieger Dietlikon liess sich gegen Aergera Giffers die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und verwertete im zweiten Heimspiel seinen ersten Matchball. Nach zwei Dritteln führten die Gastgeber in der Hüenerweid bereits mit 5:1. Gämperli, Gerig und Güttinger (2) erzielten für die Zürcherinnen die weiteren Treffer zum 9:2 Schlussstand. Eliane Ganz war für die beiden Tore von Aergera zuständig. Dietlikon zieht damit mit einem Gesamtskore von 20:4 in den Halbfinal ein.

Ebenfalls eine Runde weiter ist Piranha Chur. Der Schweizer Meister bekundete mit Aufsteiger Red Lions Frauenfeld auch im dritten Vergleich grosse Mühe. Nachdem er im ersten Drittel noch mit zwei Toren führte, zog er ein schwaches Mitteldrittel ein (1:4). So ging Frauenfeld plötzlich mit einer Führung in den letzten Abschnitt. Gredig und Ludwig brachten die Heimmannschaft wieder in Front, doch nur knapp zwei Minuten später glich Andrea Ressing die Partie wieder aus. In der Verlängerung entschied Katrin Zwinggi mit ihrem Tor das Spiel und die Serie.

Im Duell zwischen den Wizards Bern Burgdorf und Zug United kam es im dritten Vergleich zum ersten Heimsieg. Nach einem ausgeglichenen Startdrittel konnte BeBu im Mittelabschnitt auf 3:1 davon ziehen. Simone Wyss sorgte in den letzten 20 Minuten mit drei Toren für die Entscheidung. Das Team von Radomir Malecek kann sich nun Morgen in Zug mit einem Sieg für die Halbfinals qualifizieren.

Einen Matchball abwehren konnte Skorpion Emmental Zollbrück - und das in Extremis. Zweimal lagen die «Skorps» bei den Red Ants im Hintertreffen. Zweimal konnten sie ausgleichen. Erst neun Sekunden vor Schluss erzielte Lisa Liechti das 2:2. Nach fünf Minuten in der Verlängerung besorgte Sonia Brechbühl für Zollbrück den ersten Punkt in dieser Serie. Morgen um 17:00 Uhr bietet sich für Winterthur die nächste Gelegenheit, die Serie zu entscheiden.



R.A. Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 0:1)
Oberseen, Winterthur. 237 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 8. M. Scheidegger (A. Kern) 1:0. 27. S. Brechbühl (F. Kuratli) 1:1. 44. A. Kern (C. Chalverat) 2:1. 60. L. Liechti (F. Walther) 2:2. 66. S. Brechbühl (L. Liechti) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück

 

UHC Dietlikon - Aergera Giffers 9:2 (2:0, 3:1, 4:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 116 Zuschauer. SR Brändle/Niedermann.
Tore: 15. R. Zellweger (A. Streiff) 1:0. 19. T. Stella (K. Güttinger) 2:0. 27. E. Ganz (L. Gross) 2:1. 30. I. Gerig (A. Gämperli) 3:1. 31. I. Wyder (Eigentor) 4:1. 39. K. Güttinger (E. Ackermann) 5:1. 45. K. Güttinger (S. Zwissler) 6:1. 47. A. Gämperli (I. Gerig) 7:1. 47. E. Ganz 7:2. 54. K. Güttinger (S. Rüegger) 8:2. 59. I. Gerig (L. Lundström) 9:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

piranha chur - UH Red Lions Frauenfeld 6:5 n.V. (2:0, 1:4, 2:1, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 257 Zuschauer. SR Birbaum/Schuler.
Tore: 12. S. Putzi 1:0. 17. L. Wieland (K. Zwinggi) 2:0. 28. N. Braunschweiler (I. Räss) 2:1. 34. M. Gämperli (A. Ressnig) 2:2. 36. V. Kühne (R. Ludwig) 3:2. 36. I. Räss (N. Braunschweiler) 3:3. 40. I. Räss (M. Gämperli) 3:4. 50. C. Gredig (S. Ulber) 4:4. 57. R. Ludwig (A. Dellagiovanna) 5:4. 58. A. Ressnig (N. Fässler) 5:5. 69. K. Zwinggi (S. Ulber) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen piranha chur. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - Zug 7:1 (1:1, 2:0, 4:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. - 135 Zuschauer. - SR Rudin/Siegfried. - Tore: 10. Mischler (Cina) 1:0. 11. Kuhlmann (Luck) 1:1. 32. Hanimann 2:1. 36. Cattaneo (Rudin) 3:1. 41. Wyss (Cina) 4:1. 46. Wyss (Mischler) 5:1. 53. Hintermann 6:1. 56. Wyss Simone (Rudin) 7:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen Zug.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks