12.
01.
2019
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Vorschau 15. Runde

Im Duell um den letzten Playoffplatz brauchen Aergera Giffers und die Red Lions Frauenfeld Auswärtssiege bei besser klassierten Teams. Spannend bleibt vier Runden vor Schluss weiterhin der Kampf um den dritten Rang zwischen den Berner Vereinen Wizards, Skorps und BEO.

NLA Frauen, Vorschau 15. Runde Patricia Greber und Katja Würsten streben mit BEO den dritten Platz an. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach dem Abstecher nach Gävle an den Champions Cup wird Schweizer Meister Piranha Chur auch auf heimischem Terrain wieder gefordert sein. Nach dem am Samstag der Cup-Halbfinal gegen Mendrisiotto ansteht, geht es tags darauf auch in der Meisterschaft mit dem Auswärtsspiel gegen die Red Ants weiter. Trotz einem Spiel weniger führen die Piranhas die Tabelle immer noch mit drei Punkten vor den Kloten-Dietlikon Jets an.

Diese könnten am Sonntag wiederum Zug United einen herben Rückschlag erteilen. Die Zentralschweizer sind nämlich auf Punkte angewiesen, beträgt der Vorsprung auf das Neuntplatzierte Giffers doch nur vier Punkte. Die Freiburgerinnen bekommen es am Wochenende mit den Wizards Bern Burgdorf zu tun, die sich zuletzt dank eines Derbysieges über Emmental Zollbrück den dritten Platz zurückerobert hatten. Gut für das Team von Mirco Torri: die Skorps und BEO treffen aufeinander, womit sicher einer der beiden Konkurrenten weiter zurückgebunden wird.

Für die Red Lions Frauenfeld geht es schliesslich im Spiel gegen Laupen darum, die letzte Chance auf eine Playoffteilnahme zu wahren. Die Ostschweizerinnen warten auch nach 14 Spielen immer noch auf ihren ersten Sieg.


NLA Frauen, 15. Runde

Sonntag, 13. Janaur
UHC Laupen - Red Lions Frauenfeld
16:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Wizards Bern Burgdorf - Aergera Giffers
16:00 Uhr - Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf

Red Ants Rychenberg Winterthur - Piranha Chur
17:00 Uhr - Oberseen, Winterthur

Kloten-Dietlikon Jets - Zug United
18:00 Uhr - Hüenerweid, Dietlikon

Unihockey BEO - Skorpion Emmental
19:00 Uhr - RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks