17.
02.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Vorschau 19. Runde

Drei Runden sind in der NLA der Frauen noch zu absolvieren. Die Wizards Bern Burgdorf haben sich aus dem Rennen um den Qualifikationssieg verabschiedet. Den werden Chur und Dietlikon unter sich ausmachen. Dafür streiten sich um den letzten Heimvorteil-Platz mit Zollbrück, Winterthur und Zug immer noch drei Mannschaften.

NLA Frauen, Vorschau 19. Runde Ale Frick und Nicole Mattle wollen mit den Red Ants noch den vierten Platz erreichen. (Bild: Damian Keller)

Durch die Niederlage am letzten Spieltag gegen Dietlikon haben die Wizards Bern Burgdorf die Chance auf einen Qualifikationssieg wohl vergeben. Der Rückstand auf Leader Chur beträgt nun drei Runden vor Schluss fünf Punkte. Da die beiden Ersten in der letzten Runde aufeinandertreffen, liegt der zweite Platz aber noch in Reichweite. Dafür brauchen die Wizards allerdings gegen Aufsteiger Frauenfeld drei Punkte.

Eine katastrophale Saison erlebt derweil die junge Mannschaft von Aergera Giffers. Die Freiburgerinnen haben von 18 Spielen nur ein einziges nach 60 Minuten gewinnen können und werden die Qualifikation auf dem letzten Platz abschliessen. Die nächste Chance im Hinblick auf die Playoffs etwas Selbstvertrauen zu tanken, bietet sich Aergera am Samstag gegen Zug United.

Skorpion Emmental Zollbrück und die Red Ants Rychenberg Winterthur haben beide den vierten und damit letzten zu vergebenen Heimvorteil-Platz für die Playoffs im Visier. Beide Teams müssen in der 19. Runde auswärts antreten. Und das gleich gegen die zwei besten Mannschaften der Liga. Während es die «Skorps» in Zürich mit Dietlikon zu tun bekommen, reisen die Red Ants nach Chur.


NLA Frauen, 19. Runde

Samstag, 18. Februar
Wizards Bern Burgdorf - UH Red Lions Frauenfeld
19:00 Uhr - Neue Schützenmatt Burgdorf

Aergera Giffers - Zug United
20:00 Uhr - St. Croix Fribourg

Sonntag, 19. Februar
UHC Dietlikon - Skorpion Emmental Zollbrück
14:00 Uhr - Sporthalle Hardau

Piranha Chur - Red Ants Rychenberg Winterthur
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule

 

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks