03.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA Frauen, Vorschau 20./21. Runde

Am Wochenende wird bei den Frauen die Qualifikation mit einer Doppelrunde abgeschlossen. Den Qualisieg werden Dietlikon und Chur unter sich ausmachen. Die Wizards könnten noch den zweiten Platz abstauben.

NLA Frauen, Vorschau 20./21. Runde Wer holt sich den Qualisieg? Evelyne Ackermann mit Dietlikon oder Flurina Marti mit Chur? (Bild: Erwin Keller)

Zwei Runden vor Schluss stehen in der NLA der Frauen zwei Dinge fest. Aergera Giffers und Red Lions Frauenfeld werden die Qualifikation auf dem letzten bzw. zweitletzten Platz beenden. Auf den Plätzen eins bis sechs kann es noch diverse Rangverschiebungen geben. Spannend wird vor allem der Kampf um den letzten Heimvorteil-Platz für die Playoffs und den Qualisieg.

Am letzten Spieltag hat der UHC Dietlikon von einer Niederlage Churs profitieren und von den Bündnerinnen die Tabellenführung übernehmen können. Nun trennen die beiden Cupfinalisten in der Tabelle ein Punkt. Während Dietlikon in der 20. Runde zu Hause Frauenfeld empfängt (dieses Spiel wird bereits am Freitag ausgetragen), müssen die Piranhas ins Emmental zu den «Skorps». Gewinnen beide ihre Spiele, kommt es am Sonntag zum «Showdon» zwischen den diesjährigen Cupfinalisten. In der Berner Wankdorfhalle verkam der mit Spannung erwartete Frauenfinal zu einer überraschend klaren Angelegenheit für die Zürcherinnen. Die Piranhas blieben erstaunlich blass und kamen während den ganzen 60 Minuten nie auf ihr gewohntes Niveau.

Profiteure vom Spitzenkampf könnten die Wizards Bern Burgdorf werden, die immer noch auf den zweiten Platz schielen. Wenn sie die beiden Spiele gegen Zug (a) und Winterhur (h) gewinnen, könnte die Mannschaft von Radomir Malecek noch auf den zweiten Platz vorrücken und damit im Viertelfinale auf Frauenfeld treffen.

Seit längerer Zeit liefern sich Red Ants Rychenberg Winterthur, Skorpion Emmental Zollbrück und Zug United einen Dreikampf um den vierten Rang. Nach 19 Spielen trennen die drei Mannschaften nur einen Punkt Differenz. Spannender könnte die Ausgangslage kaum sein. In den letzten beiden Spielen treffen die drei Teams je einmal auf eine Mannschaft aus der unteren und der oberen Tabellenhälfte. Die «Skorps» und die Red Ants dürfen am Wochenende gleich zwei Mal zu Hause antreten.

Interessant ist auch die Frage nach der Gewinnerin der Skorerwertung. Momentan führt diese Dietlikons Andrea Gämperli mit 37 Punkten (18 Tore, 19 Assists) vor den beiden Zauberinnen Caroline Schürch (23/12/35) und Simone Wyss (22/12/34) an. Aber auch Gämperlis Teamkollegin Isabelle Gerig hat mit 34 Punkten (21/13) noch Chancen auf den Titel.

 

NLA Frauen, 20. Runde

Freitag, 3. März
UHC Dietlikon - UH Red Lions Frauenfeld
20:00 Uhr - Hüenerweid Dietlikon

Samstag, 4. März
Zug United - Wizards Bern Burgdorf
14:00 Uhr - Sporthalle Schönenbüel Unterägeri

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha Chur
19:30 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental Zollbrück

R.A. Rychenberg Winterthur - Aergera Giffers
19:30 Uhr - Oberseen Winterthur

NLA Frauen, 21. Runde

Sonntag, 5. März
Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers
18:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental Zollbrück

R.A. Rychenberg Winterthur - Wizards Bern Burgdorf
18:00 Uhr - Oberseen Winterthur

UH Red Lions Frauenfeld - Zug United
18:00 - Sportzentrum Auenfeld Frauenfeld

Piranha Chur - UHC Dietlikon
18:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

 

 

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks