10.
10.
2014
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

NLA Frauen Vorschau 4. Runde

Die Final-Neuauflage zwischen Dietlikon und Piranha Chur steht im Mittelpunkt der vierten NLA-Runde. Daneben gibt's auch ein Zürcher und ein Berner Derby.

NLA Frauen Vorschau 4. Runde Bereit: Die Riders erwarten die Red Ants in Rüti (Bild Floorball Riders)

Der Fruststachel bei den Churer Piranhas nach dem Debakel im Halbfinal des Champions Cups sass noch tief diese Woche. Da kommt die Partie gegen Dietlikon in der Zürcher Hardau, einige Kilometer von der Saalsporthalle entfernt, gerade richtig. Da Piranha ein Spiel weniger ausgetragen hat, steht der Meister «nur» auf Rang 3, zwei Zähler hinter Dietlikon und Skorpion Emmental. Die Spannung vor dem ersten Kräftemessen der beiden meistgenannten Superfinal-Kandidaten ist gross - wer schafft den ersten Prestigesieg?

Der zweite Spitzenkampf ist auch gleich ein Derby. Die Emmentaler Skorpione wurden weit oben erwartet, überraschender ist der vierte Rang der Wizards Bern Burgdorf. Im Direktduell können sich die beiden Emmentaler Vereine auf den Zahn fühlen. Derby-Time ist in der Sporthalle Schwarz in Rüti angesagt. Die Riders empfangen die Red Ants, der Eintritt dazu ist gratis. Auch hungern, muss niemand - der Grillstand sei aufgestellt, teilen die Riders mit.

Im vierten Spiel treffen Zug United und Aergera Giffers aufeinander. Ob die Zentralschweizerinnen gegen den Aufsteiger den ersten Punkt holen? Mit Caroline Schürch kommt die «Emelie Lindström Aergeras» nach Zug. Mit Stars kennen sich die Zugerinnen nach dem Champions Cup ja nun aus.

Samstag, 11. Oktober
Dietlikon - Piranha Chur
16 Uhr - Hardau Zürich

Riders Dürnten-Bubikon-Rüti - Red Ants Rychenberg
19 Uhr - MZH Schwarz Rüti ZH

Zug United - Aergera Giffers
20 Uhr - Stadthalle Herti Zug

Skorpion Emmental - Wizards Bern Burgdorf
20 Uhr - BOE Zollbrück

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks