29.
03.
2019
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

NLA-Frauen, Vorschau Playoff-Halbfinal 1&2

Erstmals seit drei Jahren kommt es in der NLA der Frauen wieder einmal zu neuen Halbfinalpaarungen. In der Doppelrunde vom Wochenende liegt der Fokus auf das TV-Spiel vom Samstag zwischen den Kloten-Dietlikon Jets und Unihockey BEO.

NLA-Frauen, Vorschau Playoff-Halbfinal 1&2 Nathalie Spichiger trifft mit den Skorps auf ihr letztjähriges Team. (Bild: Dieter Meierhans)

«Geschichte geschrieben» hiess es auf der BEO-Homepage nachdem die Berner Oberländerinnen die Viertelfinalserie gegen Zug United mit 3:0-Siegen gewannen und erstmals in der Vereinshistorie den Einzug in den Halbfinal bewerkstelligten. Vor drei Jahren stieg der Verein mit einem Punkt aus 21 Spielen in die NLB ab, ein Jahr später gelang der sofortige Wiederaufstieg, nun steht man unter den besten vier Teams der Schweiz. Gewiss kam auch etwas Glück dazu: bei den Wahlen des Viertelfinalgegners verzichteten die ersten drei Teams auf Zug United, womit BEO zum Handkuss kam und als Viertklassierter gegen den Achten antreten durfte. Mit einem glatten 3:0 übersprang das Team von Mika Strömberg denn auch die erste Hürde. Nun will man auch Kloten-Dietlikon ein Bein stellen. Die Zürcher Unterländerinnen verloren die erste Partie gegen Winterthur, reihten dann aber drei Siege aneinander und qualifizierten sich schlussendlich doch noch souverän für die Halbfinals. Ein Spaziergang wird die nächste Runde für die Jets aber nicht. Am Samstag wird die erste Partie der best-of-5-Serie von SRF live übertragen.

Die zweite Paarung zwischen Piranha Chur und Skorpion Emmental Zollbrück gab es in der Saison 2015/2016 schon einmal. Obwohl Chur die Serie mit 3:1 gewann, waren die Spiele eng. Nach dem Startsieg der Skorps (4:3 n.V.), holten sich die Piranhas zwei knappe Sieg (4:3; 4:2), um dann das letzte Spiel klar für sich zu entscheiden (7:2). Interessant: Damals galten die Emmentalerinnen sogar als leichter Favorit, schlossen sie die Qualifikation doch auf dem zweiten Rang mit drei Punkten Vorsprung auf Chur ab. Auch wenn die Skorps Kantonsrivale Bern Burgdorf in einer packenden Viertelfinalserie in die Ferien schickten, liegt diesmal die Favoritenrolle klar bei den Bündnerinnen - genauso wie beim anderen Duell bei den Kloten-Dietlikon Jets. Oder gibt es plötzlich doch eine Überraschung und damit erstmals seit 2011 eine neue Finalpaarung?

Ebenfalls gestartet wird an diesem Wochenende die Auf-/Abstiegs-Playoffs. In einer best-of-5-Serie versucht Aergera Giffers seinen Platz gegen den NLB-Meister Mendrisiotto Ligornetto zu halten. Gelingt dies den Freiburgerinnen nicht, wäre es für das Schweizer Unihockey ein Meilenstein. Dann hätte man nämlich erstmals ein Verein aus dem Tessin in der höchsten Spielklasse.


NLA Frauen, Playoff-Halbfinal 1

Samstag, 30. März
Kloten-Dietlikon Jets - Unihockey Berner Oberland
17:00 Uhr - Sporthalle Ruebisbach, Kloten

Piranha Chur - Skorpion Emmental Zollbrück
19 :00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Sonntag, 31. März
Unihockey Berner Oberland - Kloten-Dietlikon Jets
16:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

Skorpion Emmental Zollbrück - Piranha Chur
16 :00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück (BOE)

NLA/NLB Frauen, Ligaqualifikation

Samstag, 30. März
SU Mendrisiotto - Aergera Giffers
16:00 Uhr - Palestra Liceo Cantonale die Mendrisio

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks