10.
03.
2023
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Noch zwei Plätze offen

Während die Skorps und die Jets zu Hause auf ihre Halbfinal-Gegner warten, duellieren sich vier Teams um die verbleibenden zwei Plätze. Piranha Chur muss nur noch seinen Matchball verwerten, bei Zug gegen BEO könnte es durchaus über sieben Spiele gehen.

Noch zwei Plätze offen In Seftigen wir am Sonntag die Halle wieder brennen. (Bild: Lars Kauz)

«Durchgesweept» haben sich am letzten Wochenende in ihren Serien Skorpion Emmental sowie die Kloten-Dietlikon Jets. Sie können sich nun bereits physisch und mental auf die Halbfinals vorbereiten, während ihre Gegnerinnen am Wochenende in die Hosen müssen.

Piranha Chur gelang am Sonntag ein eminent wichtiger Sieg. Die Vize-Meisterinnen holten sich in der Serie gegen die Wizards den dritten Punkt - auswärts in Burgdorf, wo die Spiele nicht nur wegen des langen Anfahrtsweges immer schwierig sind. Nun können die Piranhas am Samstag vor eigenem Publikum den Halbfinal-Einzug bewerkstelligen. Falls den Emmentalerinnen der Gegenschlag gelingt, kommt es am Sonntag zu einer sechsten Partie. Diese können die Wizards nicht in der heimischen Schützenmatt austragen, sondern müssen ins Exil nach Subingen. Minimer Vorteil für Chur: der Anfahrtsweg in die solothurnische Ortschaft dauert zehn Minuten weniger...

Längst an die Auswärtsreisen ins Bernbiet hat sich Zug United gewöhnt. Nach dem Cupfinal reisten die Zentralschweizerinnen in den zwei darauffolgenden Wochenenden nach Seftigen - und mussten beide Male den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Es ist das erwartet ausgeglichene Duell, das durchaus über sieben Spiele gehen könnte. In den Heimspielen präsentierten sich die Cupsiegerinnen stärker und liessen ihren Kontrahentinnen nicht viel übrig. Augenscheinlich ist vor allem, dass Zug in den letzten Dritteln meist noch einen Gang zulegen kann. Interessant: die Skorps dürften zu Hause insgeheim wohl den Oberländerinnen die Daumen drücken. So würden sie den Piranhas, an denen sie letzte Saison im Halbfinal scheiterten, aus dem Weg gehen und könnten eine Derbyserie bestreiten.

In den Playouts gelang den Floorball Riders nach verpatztem Start endlich der erste Sieg. Das 5:0 war ein klares Verdikt und deutet darauf hin, dass der eigentliche Favorit in diesem Aufeinandertreffen noch lange nicht abzuschreiben ist.


UPL Frauen, Playoff-Viertelfinals, Runde 5

Samstag, 11. März
Piranha Chur - Wizards Bern Burgdorf
15:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Zug United - Unihockey Berner Oberland
17:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug

 

UPL Frauen - Playoff-Viertelfinals, Runde 6

Sonntag, 12. März
evtl. Wizards Bern Burgdorf - Piranha Chur
14:00 Uhr - Dreifachhalle Oberstufenzentrum Subingen

Unihockey Berner Oberland - Zug United
20:00 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen


UPL Frauen - Playout Runde 4

Samstag, 11. März
Waldkirch-St. Gallen - Floorball Riders
18:00 Uhr - Sporthalle Tal der Demut


UPL Frauen - Playout Runde 5

Sonntag, 12. März
Floorball Riders - Waldkirch-St. Gallen
17:30 Uhr - MZH Schwarz, Rüti

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks