16.
03.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Piranha und BEO verkürzen

Piranha Chur und UH Berner Oberland holen sich im ersten Heimspiel der diesjährigen Playoffs einen wichtigen Sieg und verkürzen in ihren Serien auf 1:2. Die Wizards legen im ersten Heimspiel der Serie gegen die Skorps wieder vor, die Jets gewinnen erstmals klar und führen nun 3:0.

Piranha und BEO verkürzen Lisa von Arx erzielte den Siegtreffer in der 59. Minute. (Bild: Dieter Meierhans)

In einem engen Spiel zwischen BEO und Laupen bekamen die Zuschauer während den ersten 30 Minuten keine Tore zu sehen. Die beiden Teams waren taktisch aufeinander eingestellt. Dann legten die Bernerinnen mit 2:0 vor, doch Laupen konnte noch vor der Pause zum 2:2 egalisieren. Die Partie hätte auf beide Seiten kippen können, doch Pekarkova schoss BEO in der 55. Minute mit dem 3:2 zum Sieg. Laupen konnte auch zu sechst nicht mehr ausgleichen und muss sich erstmals geschlagen geben. Weiter geht am Donnerstag erneut in Seftigen.

Fotogalerie

UPL Frauen, Viertelfinal 3 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 3 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 3 Saison 2024/25 UPL Frauen, Viertelfinal 3 Saison 2024/25
Fotogalerie anzeigen

In derselben Situation wie BEO befand sich Piranha Chur: Nach zwei Niederlagen in Zug in der Serie mit 0:2 zurück, aber immerhin noch kein Break kassiert. Die Bündnerinnen konnten kurz vor der ersten Pause mit 2:0 in Führung gehen, doch Zug egalisierte bis zur 24. Minute. In einem kämpferischen Spiel sorgten Sofia Joelsson und Nicole Capatt mit ihren Toren schliesslich für den Unterschied. Nach drei engen Duellen treffen auch diese beiden Teams am Donnerstag 20. März wieder aufeinander.

Unterschiedlicher Verlauf der Derbys
Einen ersten Matchball konnten sich die Jets in Winterthur erspielen. Mit 9:1 holten sie sich erstmals in dieser Serie einen deutlichen Sieg. Den Red Ants gelang erst in der 59. Minute ein Treffer, das 0:5 durch Nina Metzger kurz vor der zweiten Pause war bereits die Vorentscheidung. Ganz anders im Berner Duell zwischen den Wizards und den Skorps: In einem erneut engen Duell konnten sich die Burgdorferinnen zum zweiten Mal in dieser Serie die Führung erkämpfen. Nach dem knappen 2:1 für die Skorps gab es auch im dritten Spiel nur drei Tore, Lisa von Arx erzielte nach 58:09 Minuten den Siegtreffer für die Wizards.

 

 


 

Red Ants Winterthur - Kloten-Dietlikon Jets 1:9 (0:2, 0:3, 1:4)
Oberseen, Winterthur. 248 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 3. L. Wieland (N. Überschlag) 0:1. 18. N. Überschlag (N. Metzger) 0:2. 26. R. Niederberger (V. Schmuki) 0:3. 36. V. Schmuki (A. Raatevaara) 0:4. 40. N. Metzger (L. Suter) 0:5. 51. L. Wieland (A. Raatevaara) 0:6. 57. L. Ediz 0:7. 58. R. Niederberger (A. Raatevaara) 0:8. 59. L. Simon (M. Brunner) 1:8. 59. L. Wieland (C. Renz) 1:9.
Strafen: keine Strafen. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

Unihockey Berner Oberland - UHC Laupen ZH 3:2 (0:0, 2:2, 1:0)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 289 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 31. N. Pekárková (N. Reusser) 1:0. 35. N. Reusser (S. Eggel) 2:0. 36. A. Sigmundovà (A. Holst) 2:1. 38. C. Müller (V. Basler) 2:2. 55. N. Pekárková (S. Eggel) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

Wizards Bern Burgdorf - Skorpion Emmental Zollbrück 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 462 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 25. I. Stoffers (T. Kyburz) 1:0. 27. L. Hanimann (E. Chuda) 1:1. 59. L. Von Arx (A. Härtsch) 2:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

piranha chur - Zug United 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 265 Zuschauer. SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 18. R. Wyss (A. Faisst) 1:0. 20. S. Joelsson (L. Rensch) 2:0. 21. D. Ratajova (S. Rüegger) 2:1. 24. S. Müller (E. Hedlund) 2:2. 33. S. Joelsson 3:2. 56. N. Capatt (S. Joelsson) 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (C. Rensch) gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

 

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks