28.
02.
2022
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Raphael Röthlin übernimmt die Red Ants

Der neue Cheftrainer der Red Ants steht fest. Raphael Röthlin wechselt nach fünf erfolgreichen Jahren beim 1.-Liga-Spitzenteam Bülach Floorball nach Oberseen. Der 42-Jährige freut sich auf die neue Herausforderung.

Raphael Röthlin übernimmt die Red Ants Raphael Röthlin war die letzten Jahre bei Bülach tätig. (Bild: Red Ants Winterthur)

Vor sechs Jahren stand Raphael Röthlin eine halbe Saison gemeinsam mit dem aktuellen Red-Ants-Trainer Lukas Eggli an der Bande von Bülach Floorball (Männer, 1. Liga). Auf Rang 10 liegend löste er ihn als Cheftrainer der Zürcher Unterländer ab, führte das Team noch in der gleichen Saison in die Playoffs und anschliessend in drei emotionale Finalserien. Jetzt sieht er die Zeit für eine neue Herausforderung gekommen. „Ich pflegte in all den Jahren den offenen Austausch mit dem Spielerrat und wir kamen gemeinsam zum Schluss, dass beiden Seiten eine Luftveränderung gut tut", sagt Röthlin.

Staff steht
Raphael Röthlin bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit nach Winterthur. Abgesehen von insgesamt sieben Saisons in Bülach trainierte er schon die Frauen der Hot Chilis (2012-14) und in jungen Jahren die Frauen sowie Junioren bei White Wolves Stadel-Niederhasli, wo er als Spieler aktiv war. Zudem schaffte er es als Schiedsrichter bis zur Stufe Frauen NLA und Männer NLB. Nun schlug er diverse Angebote aus dem Männerbereich aus, um bei den Red Ants den Posten als Cheftrainer zu übernehmen. Als Assistenten werden ihm bei diesem Unterfangen Steven Tsao (bisher Red Ants 1. Liga) und Yves Klingler (Red Ants U16) zur Seite stehen. „Steven kenne ich bereits aus Bülach und wir spielten in Niederhasli sogar eine Saison gemeinsam. Mit Yves kommt junges Blut in den Trainerstaff, das wird spannend. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den beiden", so Röthlin.

Klarer Kurs
Der zweifache Familienvater arbeitet als Teamleiter bei einer Versicherung und wird zwischen seinem Wohnort Endingen im Kanton Aargau und Winterthur pendeln. Offizieller Amtsantritt ist der 1. Mai, aber da Bülachs Saison für einmal vor dem Final zu Ende ging, nimmt Röthlin bereits jetzt hinter den Kulissen die Arbeit auf und engagiert sich in den Vertragsverhandlungen und Transfergesprächen. „Ich habe mir vor Ort und mit Videos erste Eindrücke verschafft. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag zu leisten, um die Red Ants wieder zu einem Spitzenteam zu formen." Wie das geht, weiss er auch schon. „Zwei Tore pro Partie mehr schiessen als bisher, eines weniger bekommen - dann sind wir vorne dabei", sagt er lachend.

 

Die Frauen von WASA St. Gallen bezwingen Cupfinalist Piranha Chur in einem spannenden Spiel überraschend mit 7:5. Damit wird die definitive Entscheidung im Strichkampf... WASA bezwingt Piranha überraschend
Laupen verliert gegen die Jets im Penaltyschiessen und wir von Zug und den Skorps überholt, BEO gewinnt in Burgdorf ein lange torloses Spiel. Die Red Ants können sich am... Jets Qualisieger, Zug und Skorps rücken vor
Während die Favoritenlage in Zug, St. Gallen und Winterthur klar ist, treffen mit den Wizards und BEO zwei Tabellennachbarn aufeinander und Laupen empfängt die Jets zum... Zwei Duelle zwischen Tabellennachbarn
Die Schweizer Nationalstürmerin und Kapitänin des Frauen A-Nationalteams Isabelle Gerig kehrt auf die Saison 2025/26 hin zurück zu Zug United. Mit ihrem aktuellen Verein... Isabelle Gerig zurück zu Zug!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks