29.
10.
2023
NLA Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Red Ants entscheiden Kantonsderby für sich

Die Red Ants zeigen nach dem Aufbäumen gegen die Jets am Samstag erneut eine starke Leistung und schlagen Laupen. Die Partie zwischen den Jets und BEO ist von Strafen geprägt und bis zum zweiten Drittel äusserst spannend. In den Spielen zwischen den Wizards und Zug, sowie zwischen Aergera und den Skorps gewinnen die Favoritinnen.

Red Ants entscheiden Kantonsderby für sich Die Red Ants haben nach diesem Wochenende allen Grund zum Lachen. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Red Ants spielten heute nach dem beherzten Auftritt gegen die Jets am Samstag zum zweiten Mal dieses Wochenendes gegen ein Team aus dem Kanton Zürich, diesmal gegen den UHC Laupen. Mit der gleichen Leidenschaft wie am Vortag starteten die Winterthurerinnen ins erste Drittel und konnten sich dank den Toren von Linn Mikaelsson und Nicole Mattle über einen 2:0-Vorsprung freuen. Danach kam Laupen zwar bis zu einem 5:3 nochmals heran, Nicole Mattle und Linn Mikaelsson brachten den Sieg aber mit drei, beziehungweise zwei Treffern ins Trockene.

Die Partie zwischen den Wizards und Zug verlief zunächst ausgeglichen, bevor Anja Wyss in der neunten Minute für die Bernerinnen vorlegen konnte. Fünf Minuten später hätte Zug dank einer Strafe gegen Lisa von Arx die Möglichkeit zum Ausgleich gehabt, hat diese aber nicht ausgenutzt. Dieser gelang den Zugerinnen dann doch noch; Stefanie Burkhardt erzielte den einzigen Treffer im Mitteldrittel. Im letzten Drittel konnten die Innerschweizerinnen mit zwei Toren von Denisa Ratajova und einem von Isabelle Gerig davonziehen.

Ähnlich wie gegen die Red Ants am Samstag legten die Jets mit dem Eröffnungstreffer gut los, ehe sie aber kurz danach den Ausgleich hinnehmen mussten. BEO seinerseits hatte Ende ersten Drittels und Anfangs zweiten Drittels mit zwei Strafen zu kämpfen, die Jets kassierten aber bald darauf auch eine Strafe, die BEO gar zu einer 3:1-Führung verhalf. Noch vor Drittelsende gleichten die Zürcherinnen allerdings bereits wieder aus. Dass die Jets im weiteren Verlauf des Spiels ihre Führung auf ein 9:3 ausbauen konnten, ist unter Anderem einer Strafe in der 55. Minute gegen Melea Grossenbacher wegen groben Beinstellens geschuldet, mit der sie ihr Team mit einer 2 + 2 Minuten-Unterzahl schwächte.

Im erwartet klaren Duell zwischen Aergera und den Skorps starteten die Emmentalerinnen furios und lagen nach den ersten 20 Minuten bereits mit 5:0 in Führung. Bis in die 46. Spielminute konnten die Skorps auf ein 9:0 erhöhen, ehe den Freiburgerinnen mit Laura Raetzo, Alyssa Buri, sowie Nadja Schüpbach drei Tore kurz vor Spielende gelangen.


 

UPL Frauen, 6. Runde

Red Ants Winterthur - UHC Laupen ZH 5:3 (2:0, 1:1, 2:2)
Oberseen, Winterthur. 183 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 8. L. Mikaelsson (N. Mattle) 1:0. 19. N. Mattle (L. Mikaelsson) 2:0. 23. A. Hofmann (M. Meijer) 2:1. 26. L. Mikaelsson (N. Mattle) 3:1. 41. N. Mattle (T. Hanzlíková) 4:1. 52. A. Holst (H. Lackova) 4:2. 55. N. Mattle (D. Weber) 5:2. 56. N. Walser (A. Wildermuth) 5:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

Zug United - Wizards Bern Burgdorf 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 110 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 10. A. Wyss (R. Bieri) 0:1. 27. S. Burkhardt (I. Härdi) 1:1. 43. D. Ratajova (I. Gerig) 2:1. 55. I. Gerig (S. Müller) 3:1. 60. D. Ratajova (I. Gerig) 4:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers 9:3 (5:0, 3:0, 1:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 215 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. A. Marti (S. Bergmann) 1:0. 5. L. Mai (L. Hanimann) 2:0. 11. A. Marti (S. Sturzenegger) 3:0. 12. S. Brechbühl (J. Thomi) 4:0. 13. M. Siegenthaler (L. Mai) 5:0. 35. A. Marti (S. Bergmann) 6:0. 37. L. Hanimann (N. Ritter) 7:0. 39. M. Gerber (S. Brechbühl) 8:0. 47. K. Lechnerová 9:0. 48. L. Raetzo (S. Peter-Berger) 9:1. 55. A. Buri (F. Ecoffey) 9:2. 60. N. Schüpbach (S. Inglin) 9:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks