11.
06.
2024
NLA Frauen | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Rolf Kern übernimmt die Meisterinnen

Die Trainerin der Kloten-Dietlikon Jets und frisch gekürte Trainerin des Jahres, Julia Suter, tritt nach zwei Meistertiteln in Folge und dem Double-Gewinn 2024 aus beruflichen und privaten Gründen zurück. Ihr bisheriger Assistent, der frühere Nationaltrainer Rolf Kern, übernimmt das Amt.

Rolf Kern übernimmt die Meisterinnen Rolf Kern übernimmt den Trainerposten der Jets von Julia Suter. (Bild: Dieter Meierhans)

Erfolgreicher kann man eine Trainerkarriere kaum beginnen und - zumindest zwischenzeitlich - auch nicht beenden. Julia Suter tritt wegen einer neuen beruflichen Herausforderung in Form einer Doktorarbeit an der ZHAW/ETH und ihrem Umzug ins Bündnerland kürzer und als Cupsiegerin und zweifache Meistertrainerin nach 1 ½ Jahren als Chefin bei den Kloten-Dietlikon-Jets zurück. Suter prägte das Team mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement, ihren Führungsqualitäten und ihrem unermüdlichen Einsatz. Damit war sie auch ein grosses Vorbild für alle im und um das Team, was alles zusammen zu den - zumindest für die Aussenwelt - vielleicht auch etwas unerwarteten Erfolgen führte.

Trotz Veränderungen gibt es Kontinuität auf der Trainerposition in der UPL bei den Kloten-Dietlikon Jets. Der nicht ganz neue Chef an der Bande der Zürcher Unterländerinnen heisst Rolf Kern. Die Jets freuen sich, mit Kern ihre Wunschlösung für die Leitung des L-UPL-Teams verpflichtet zu haben. Bereits seit Dezember 2022 als Assistenz-Trainer des Fanionteams tätig, übernimmt der ehemalige Trainer des HC Rychenberg, der Red Ants sowie Nationaltrainer der Frauen- und Männer-Auswahlen nun den Chefposten bei den Fliegerinnen. Mit der Verpflichtung von Kern ist Kontinuität im Coaching sichergestellt und das Team kann weiterhin von der grossen Erfahrung, den Motivationskünsten und taktischen Raffinessen des neuen Cheftrainers profitieren.

Christian Fontana, Präsident der Kloten-Dietlikon Jets ist zuversichtlich: «Julias Entscheidung verdient höchsten Respekt. Sie hat wesentlich zu unseren Erfolgen beigetragen und wird immer Teil unserer Jets-Familie bleiben. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.» Robin Baracchi, Sportchef der L-UPL Frauen, führt aus: «Rolf Kern war nach Julias Rücktritt unsere Wunschlösung. Seine Erfahrung und die Kontinuität sind sehr wertvoll für unser Team. Wir sind überzeugt, dass er die hervorragende Arbeit von Julia fortsetzen und unsere Spielerinnen weiterentwickeln wird.»

 

Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks