15.
05.
2015
NLA Frauen | Autor: Schmutz Andrea, ladystrike.com

Scheidegger nach Malmö

Nationalspielerin Margrit Scheidegger wechselt auf die kommende Saison von den Red Ants Rychenberg Winterthur zum SSL-Aufsteiger Malmö FBC.

Scheidegger nach Malmö Ab in den Norden: Margrit Scheidegger geht nach Malmö (Bild Damian Keller)

Malmö FBC stieg erst nach dem Rückzug von Djurgarden in die höchste Liga auf und gilt als eines der talentiertesten Teams in Schweden. Mit Ellen Rasmussen besitzt Malmö eines der grössten Juwele der schwedischen Unihockeyszene und eine Spielerin, welche als "The Next One" und legitime Nachfolgerin von Rekordhalterin Emelie Lindström gilt. Nun verstärken sich die in Magenta spielenden Südschwedinnen mit der Schweizer Nationalspielerin Margrit Scheidegger.

Gemäss Bericht in der schwedischen Tageszeitung "Skanska Dagbladet" wird Scheidegger im nächsten Jahr in Schweden studieren. Malmö FBC habe von diesen Plänen erfahren und Kontakt mit der Schweizerin aufgenommen. Scheidegger sei Center, könne aber auf jeder Position eingesetzt werden, meint der Malmöer Trainer Mikael Jeppson.

Schweizerinnen seien als gute Teamspielerinnen bekannt, welche eine Teamtaktik befolgen können. Für Malmö sei es gut, eine Spielerin ins Team aufzunehmen, welche aus einem anderen Unihockey-Milieu komme. Zudem sei es für sie sicher einfacher, bei einem Neuaufsteiger Fuss zu fassen als in einem etablierten Team. Dies auch mit Blick auf die kommende WM.

Die 25-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe in Südschweden: "Nach sieben Jahren in der NLA suchte ich einen Wechsel. Ich freue mich auf die Herausforderung, mit Malmö in der SSL zu spielen". Für das Schweizer Nationalteam lief Scheidegger 46mal auf. Sie gehörte auch zum Bronzeteam der letzten WM und gewann mit der U19 vor sieben Jahren den WM-Titel in Polen.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks