23.
04.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Skorps: Buri kommt, drei Rücktritte

Stürmerin Alyssa Buri wechselt von Absteiger Aergera Giffers zu Skorpion Emmental Zollbrück. Die Emmentalerinnen müssen allerdings auch drei Rücktritte von Teamstützen verkraften: Torhüterin Helen Bircher, Verteidigerin Sina Sturzenegger und Stürmerin Sonia Brechbühl beenden ihre Karriere.

Skorps: Buri kommt, drei Rücktritte Alyssa Buri geht zukünftig in Zollbrück auf Torejagd. (Bild: Fabrice Duc/Archiv)

Skorpion Emmental Zollbrück kann sich mit der besten Torschützin von Absteiger Aergera Giffers verstärken. Alyssa Buri (20), die Anfang Februar erstmals für das U23-Nationalteam aufgeboten wurde, verlässt die Freiburgerinnen und trägt zukünftig die Farben der Skorps. Mit 18 Toren war sie Aergeras beste Torschützin, in der Saison 2022/23 steuerte sie ganze 40 Tore zum Aufstieg der Freiburgerinnen bei.

Ersetzen wird Buri im Emmental unter anderem die Offensivproduktion von Sonia Brechbühl. Die 29-jährige Stürmerin hat nach acht Saisons in der höchsten Liga ihren Rücktritt bekanntgegeben. In rund 220 Spielen für die Skorps buchte sie ziemlich genau einen Skorerpunkt pro Spiel, in den letzten drei Saisons kam sie jeweils über 30 Punkte. Ihre Spielfreude und ihr Torriecher im gegnerischen Slot wird den Emmentalerinnen fehlen.

Ebenfalls nicht mehr in der UPL mittun werden Torhüterin Helen Bircher und Verteidigerin Sina Sturzenegger. Beide stiessen aus der SSL zu Skorpion Emmental: Bircher spielte 2014 bis 2016 für Falun und danach bis 2019 für Västeras Rönnby, ehe sie im Jahr 2019 zu den Skorps wechselte. Für die Schweiz stand sie bei 62 A-Länderspielen auf dem Matchblatt und wurde 2022/23 als beste Torhüterin der UPL ausgezeichnet. Sturzenegger hatte bereits von 2019 bis 2021 das Skorps-Dress getragen und spielte danach zwei Jahre bei Kalmarsund. Mit dem Verein aus dem Südosten Schwedens stieg sie in ihrer ersten Saison von der Allsvenskan in die SSL auf, spielte somit 2022/23 in der höchsten Liga und erreichte auf Anhieb die Playoffs. Für das Schweizer A-Nationalteam bestritt sie fünf Länderspiele.

Ihre Verträge bei den Skorps verlängert haben Selma Bergmann, Jasmin Bieri, Corina Grundbacher und Torhüterin Firdaus Holle.

Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks