19.
03.
2023
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Skorps nach Penaltys, Zug mit Break

Zug United gewinnt in der ersten Runde der Halbfinals überraschend bei den Kloten-Dietlikon Jets, während die Partie zwischen den Skorps und den Piranhas erst im Penaltyschiessen entschieden wird. Aufatmen können derweil die Floorball Riders, die sich dank dem vierten Sieg in Folge den vorzeitigen Ligaerhalt sichern.

Skorps nach Penaltys, Zug mit Break Selma Bergmann holt mit den Skorps den ersten Halbfinal-Sieg im Penaltyschiessen. (Bild: Fabrice Duc)

Titelverteidigerin Kloten-Dietlikon, die im Viertelfinal die Red Ants ausschaltete, erleidet im Halbfinal einen Fehlstart. Gegen Zug United gelingt es den Zürcher Unterländerinnen während den ganzen 60 Minuten nie, einmal in Führung zu gehen. Die Gäste legten bereits früh durch Topskorerin Ratajova (4.) vor und reagierten nach Rüeggers Ausgleich durch einen weiteren Treffer durch Ronja Bichsel (9.). Nachdem die Jets im Mitteldrittel den Rückstand auf ein Tor verkürzten, kam die entscheidende Phase des Spiels: Ott (34.), Ravelius (34.) und Gerig (41.) brachten die Zentralschweizerinnen vorentscheidend mit 6:2 in Führung, am Ende stand es 7:4 für Zug, das damit bereits im ersten Aufeinandertreffen das erste Break holte.

Bis zur letzten Sekunde spannend gestaltete sich die Angelegenheit zwischen den Skorps und den Piranhas. Die Bündnerinnen glichen im letzten Drittel einen 1:3-Rückstand durch Tore von Rensch (48.) und Berger (51.) aus. Der egalisierte Spielstand hielt auch nach der 10-minütigen Verlängerung bestand, worauf es zum Penaltyschiessen kam. In diesem legten die Skorps durch Thomi, Hanimann und Spichiger vermeintlich vorentscheidend vor, doch Chur kam durch zwei verwertete Penaltys noch einmal heran, ehe Schneller mit dem letzten Versuch scheiterte.

Entschieden ist nach sechs Partien die Playout-Serie zwischen den Riders und WaSa. Den Zürcherinnen gelang es, den mit zwei Niederlagen misslungenen Start in die Serie mit vier Siegen in Folge zu kompensieren. In Spiel 6 fiel die Entscheidung zwischen der 40. und 46. Minute, in der die Riders den Vorsprung von einem auf fünf Tore ausbaute. Damit werden sie auch in der kommenden Saison in der UPL antreten dürfen, während WaSa in die Auf-/Abstiegsspiele muss.


 


UPL Frauen, Playoff-Halbfinals - Runde 1

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 4:3 n.P. (1:0, 2:1, 0:2, 0:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 274 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 6. S. Brechbühl (N. Reinhard) 1:0. 23. M. Repková (L. Rensch) 1:1. 27. N. Reinhard (S. Brechbühl) 2:1. 40. M. Thomi 3:1. 48. L. Rensch (M. Repková) 3:2. 51. D. Berger (L. Rensch) 3:3.
Penaltyschiessen: M. Thomi trifft 1:0. M. Repková verschiesst. L. Hanimann trifft 2:0. P. Hansson verschiesst. N. Spichiger trifft 3:0. N. Capatt trifft 3:1. L. Liechti verschiesst. L. Rensch trifft 3:2. L. Řezácová verschiesst. A. Schneller verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Kloten-Dietlikon Jets - Zug United 4:7 (1:2, 1:3, 2:2)
Sporthalle Stighag, Kloten. 199 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 4. D. Ratajova (I. Gerig) 0:1. 9. S. Rüegger (C. Stettler) 1:1. 9. Ro. Bichsel (S. Ott) 1:2. 27. I. Gerig 1:3. 28. C. Bertini 2:3. 34. S. Ott (R. Gemperle) 2:4. 34. J. Ravelius (I. Gerig) 2:5. 41. I. Gerig (J. Ravelius) 2:6. 55. N. Metzger (S. Rüegger) 3:6. 56. D. Ratajova 3:7. 59. G. Behluli (C. Stettler) 4:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.


UPL Frauen, Playouts - Runde 6

Waldkirch-St. Gallen - FB Riders DBR 4:7 (1:2, 1:2, 2:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 145 Zuschauer. SR Brunner/Studer.
Tore: 2. V. Pema (S. Schnyder) 1:0. 5. M. Schär (I. Brünn) 1:1. 19. I. Brünn (V. Loudová) 1:2. 38. C. Heeb (M. Schär) 1:3. 39. J. Manetsch (C. Johnsrud) 2:3. 40. V. Loudová (A. Bachrata) 2:4. 41. A. Faisst (M. Schär) 2:5. 44. I. Brünn (H. Poláková) 2:6. 46. L. Fleischlin (I. Brünn) 2:7. 57. J. Wiedmer (T. Zogg) 3:7. 59. S. Brändli 4:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks