10.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

Skorps und Wizards unter Druck

Drei Berner Mannschaften duellieren sich um zwei Plätze mit Playoff-Heimrecht. Dabei hält BEO vor dem Derby gegen die Wizards am Sonntag etwas überraschend die besten Karten in der Hand. Die Skorps hoffen derweil auswärts bei Laupen genau wir ihr Gegner auf die ersten Punkte im neuen Jahr. Zug und Piranha möchten mit Auswärtssiegen ihre direkten Verfolger distanzieren.

Skorps und Wizards unter Druck Die Wizards konnten diese Saison noch kein Derby gewinnen. (Bild: Dieter Meierhans)

 

Sonntag, 12. Januar 2020

SU Mendrisiotto – Zug United
14:00 Uhr - Palestra Liceo Cantonale, Mendrisio

Auch im zweiten Gotthard-Derby ist die Favoritenrolle klar verteilt. Die Zugerinnen werden besser ins Spiel starten wollen als letzte Woche, da lagen sie gegen die Red Ants schon nach zehn Minuten 1:5 im Hintertreffen. Die Tessinerinnen wiederum möchten da weitermachen, wo sie gegen die Wizards aufgehört haben – die Linie um Simona Teggi, Giada Intraina und Pauline Fylke erzielte im Schlussabschnitt vier Treffer.


UHC Laupen – Skorpion Emmental Zollbrück
16:00 Uhr - Sporthalle Wald, Elba ZH

Laupens Hoffnungen auf einen Rang in der Nähe der Top 4 erlitt gegen die Jets einen argen Dämpfer – läuft es gegen die Skorps im Heimspiel besser? Mit einem Sieg könnten die Zürcher Oberländerinnen fast zum Gegner aufschliessen. Die Emmenalerinnen werden nach der zweiten Derby-Niederlage gegen BEO aber geladen sein. In der Sporthalle Elba müssen Punkte her, sonst enteilt der Kantonsrivale in der Tabelle.


Unihockey Berner Oberland – Wizards Bern Burgdorf
16:00 Uhr - Raiffeisen Arena, Seftigen

Gelingt den Wizards endlich der erste Derbysieg der Saison? Bisher gelang der Truppe von Mirco Torri gegen die Konkurrenz aus dem gleichen Kanton noch nichts. Ein besonderes Augenmerk sollten die Wizards auf die BEO-Finnin Sara Piispa richten. Die WM-Teilnehmerin hat mit Ausnahme des ersten Saisonspiels immer gepunktet. Eine beeindruckende Konstanz.


Red Ants Rychenberg Winterthur – Piranha Chur
17:00 Uhr – Oberseen, Winterthur

Die Winterthurerinnen zeigten am letzten Wochenende in Zug ungeahnte Qualitäten im Abschluss – die Bündnerinnen kassierten derweil gegen Schlusslicht Frauenfeld sieben Treffer. Aber wer deren 17 erzielt, 11 davon im Schlussdrittel, sollte auch in Winterthur gewinnen. Die Zuschauer haben die Qual der Wahl – parallel zum ersten Drittel ist in der neuen Arena Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer Talk-Gast, bevor der HC Rychenberg WaSa empfängt. Suboptimale Terminplanung nennt sich das wohl.

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks