19.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Sonia Brechbühl rettet Skorps

Die Koffer der Skorps für die Sommerferien waren schon gepackt. Doch neun Sekunden vor Schluss des dritten Viertelfinalspiels zwischen den Red Ants und Skorpion Emmental fiel der Ausgleich - und in der Verlängerung sorgte Sonia Brechbühl mit dem 2:3 dafür, dass die Serie heute ins Emmental zurückkehrt.

Sonia Brechbühl rettet Skorps Sonia Brechbühl schiesst die Skorps in der Verlängerung des dritten Spiels zum Sieg. (Bild: Damian Keller)

Eigentlich war die Serie schon beendet. Die Red Ants führten 2:0 in der Serie und 2:1 im dritten Spiel, trafen kurz vor Schluss aber nur den Pfosten des leeren Tores - und dann dieses Finale mit dem Ausgelich und deinem Treffer in der Verlängerung. Dein Kommentar?
Sonia Brechbühl: Als Lisa Liechti neun Sekunden vor Schluss schoss, wusste ich, dass er rein geht. Wir haben einfach diesen Glauben an uns, auch wenn es für alle anderen so aussah, dass die Sache gelaufen war. Und in der Verlängerung musste es einfach so kommen, dass wir gewinnen.

Das „Müssen" hast du mit deinem Tor beeinflusst. Wie hast du deinen Treffer erlebt?
Ich bekam einen Pass von Lisa Liechti auf den linken Flügel und sah Karin Beer in der Mitte mitlaufen. Da kam mir eine Szene aus dem ersten Drittel in den Sinn, als ich schon einmal aus gleicher Lage auf das Tor zog aber scheiterte. Ich beschloss, es noch einmal zu versuchen und zog in die Mitte. Wie der Ball letztlich genau rein ging, kann ich nicht einmal sagen. Ich stehe noch etwas unter Schock (lacht).

Das wichtigste Tor deiner Karriere bisher?
Auf jeden Fall. Und jetzt ist das Momentum auf unserer Seite. Wir drehen die Serie.

Du hast mit zwei Toren dafür gesorgt, dass die Skorps nach diesem hitzigen Spiel noch „leben". Reicht die Carfahrt nach Hause, um wieder runterzukommen?
Im Car ist es meistens so, dass einige bereits schlafen - im hinteren Teil wird aber noch heftig diskutiert. Wenn man nach diesem hektischen Betrieb zu Hause ankommt, ist es plötzlich ganz ruhig. Oft kommen dann Szenen aus dem Spiel noch einmal wellenartig hoch - da ist das Einschlafen schwierig.

Sieben Mal standen sich die Red Ants und die Skorps bisher gegenüber, die Differenz betrug immer nur ein Tor. Wie geht es heute aus?
Ich gehe davon aus, dass es wieder eng wird. Aber das halbe Emmental wird in der Halle sein und einen super Match sehen. Ich freue mich auf das Spiel - und wir spielen immer am Besten, wenn wir Freude haben.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks