19.
03.
2017
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Sonia Brechbühl rettet Skorps

Die Koffer der Skorps für die Sommerferien waren schon gepackt. Doch neun Sekunden vor Schluss des dritten Viertelfinalspiels zwischen den Red Ants und Skorpion Emmental fiel der Ausgleich - und in der Verlängerung sorgte Sonia Brechbühl mit dem 2:3 dafür, dass die Serie heute ins Emmental zurückkehrt.

Sonia Brechbühl rettet Skorps Sonia Brechbühl schiesst die Skorps in der Verlängerung des dritten Spiels zum Sieg. (Bild: Damian Keller)

Eigentlich war die Serie schon beendet. Die Red Ants führten 2:0 in der Serie und 2:1 im dritten Spiel, trafen kurz vor Schluss aber nur den Pfosten des leeren Tores - und dann dieses Finale mit dem Ausgelich und deinem Treffer in der Verlängerung. Dein Kommentar?
Sonia Brechbühl: Als Lisa Liechti neun Sekunden vor Schluss schoss, wusste ich, dass er rein geht. Wir haben einfach diesen Glauben an uns, auch wenn es für alle anderen so aussah, dass die Sache gelaufen war. Und in der Verlängerung musste es einfach so kommen, dass wir gewinnen.

Das „Müssen" hast du mit deinem Tor beeinflusst. Wie hast du deinen Treffer erlebt?
Ich bekam einen Pass von Lisa Liechti auf den linken Flügel und sah Karin Beer in der Mitte mitlaufen. Da kam mir eine Szene aus dem ersten Drittel in den Sinn, als ich schon einmal aus gleicher Lage auf das Tor zog aber scheiterte. Ich beschloss, es noch einmal zu versuchen und zog in die Mitte. Wie der Ball letztlich genau rein ging, kann ich nicht einmal sagen. Ich stehe noch etwas unter Schock (lacht).

Das wichtigste Tor deiner Karriere bisher?
Auf jeden Fall. Und jetzt ist das Momentum auf unserer Seite. Wir drehen die Serie.

Du hast mit zwei Toren dafür gesorgt, dass die Skorps nach diesem hitzigen Spiel noch „leben". Reicht die Carfahrt nach Hause, um wieder runterzukommen?
Im Car ist es meistens so, dass einige bereits schlafen - im hinteren Teil wird aber noch heftig diskutiert. Wenn man nach diesem hektischen Betrieb zu Hause ankommt, ist es plötzlich ganz ruhig. Oft kommen dann Szenen aus dem Spiel noch einmal wellenartig hoch - da ist das Einschlafen schwierig.

Sieben Mal standen sich die Red Ants und die Skorps bisher gegenüber, die Differenz betrug immer nur ein Tor. Wie geht es heute aus?
Ich gehe davon aus, dass es wieder eng wird. Aber das halbe Emmental wird in der Halle sein und einen super Match sehen. Ich freue mich auf das Spiel - und wir spielen immer am Besten, wenn wir Freude haben.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks